Berlin, 22.09.2016
Landwirtschaft zum Anfassen, Bastel- und Malaktionen, ein spannendes Bühnenprogramm und altbekannte sowie neue Händler
Am 22. September lädt die GRÜNE LIGA Berlin von 12 bis 19 Uhr zum Jubiläumsfest auf den Ökomarkt am Kollwitzplatz ein. Die Wörtherstraße verwandelt sich an diesem Tag in einen bunten Markt der Möglichkeiten: Ökomarkt-Einkaufstaschen selbst gestalten, kunterbunte Bienen basteln, Bio-Imkerei und solidarische Landwirtschaft kennenlernen, Fahrradtram fahren, die Geschichte des Marktes erleben und ökologisch Einkaufen wie und je. All das wird von einem musikalischen und informativen Bühnenprogramm zwischen 14 und 18 Uhr begleitet.
„Zum Jubiläum erwarten wir zahlreiche Ökomarkt-Pioniere und -Mitbegründer. Besonders freuen wir uns, dass Brigitta Schön, unsere Bioland-Imkerin, wieder aktiv auf dem Kollwitzplatz dabei ist. Sie informiert über die wunderbare Welt der Bienen und die Besonderheiten der Bioimkerei. Das flüssige Gold kann zudem an Ihrem Stand verkostet werden. Wir freuen uns sehr auf unser Geburtstagsfest – kommen Sie vorbei, feiern mit und genießen bei Musik und Sonnenschein das besondere Flair am Kollwitzplatz“, so die Marktleiterin Elisabeth Westphal.
Impressionen aus 20 Jahren Ökomarkt, zusammengestellt als Fotokollage, nehmen die Besucher_innen mit auf eine kleine Zeitreise, mit der Fahrradtram kann eine Runde um den Kollwitzplatz gedreht werden und die Wanderziegen lassen sich gern ein wenig spazieren führen. Wer es etwas kreativer mag, ist herzlich eingeladen eine Ökomarkt-Einkaufstasche mit Gemüse zu bedrucken, aus Eierkartons wilde Bienen zu basteln, mit dem Umweltbüro Pankow Bienen zu malen und am Glücksrad der GRÜNEN LIGA tolle Preise zu gewinnen.
Wie jeden Donnerstag erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an biologischen Produkten und Dienstleistungen für ein gesundes Leben – von frischem Obst und Gemüse aus Brandenburg, außergewöhnlichen Käsesorten bis zur Lehmofen-Pizza und fairem Kaffee. Auch Schönes und Nützliches wie seltene Bücher, Kunsthandwerk, außergewöhnliche Kleidung und handgearbeitete Geschenke findet man bei den Händlern.
Dazu werden zwischen 14 und 18 Uhr spannende Gespräche über die Anfänge, die Gegenwart und die Zukunft des Marktes, Honig- und Wildbienen und alternative Formen der Landwirtschaft auf der Bühne an der Husemannstraße geführt. Begleitet von abwechslungsreicher Live-Musik erwartet Sie ein interessanter Nachmittag.
Kommen Sie vorbei und feiern mit der GRÜNEN LIGA Berlin.
Weitere Informationen » zum Ökomarkt am Kollwitzplatz
Wörtherstraße
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Ansprechpartnerin
Claudia Kapfer
Telefon 030 / 44 33 91 – 48
oekomarkt.kollwitzplatz@grueneliga.de