Dortmund, 27. Oktober 2016
Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Internationale Partnerschaften geht an den Human & Environment e.V. (H&E) für die Förderung der ländlichen Entwicklung in Nigeria.
Seit 2002 unterstützt H&E die Vision des nigerianischen Mitbegründers und Ingenieurs James Olusanmi, dem Initiator eines integrierten Programmes zur Armutsbekämpfung in seinem Herkunftsland Nigeria. Mit konkreten Projekten in Nigeria hilft der Verein der einkommensschwachen Bevölkerung in ihren Aktivitäten und Handlungen hin zu einer nachhaltigen Selbstständigkeit. So werden beispielsweise Projekte
zur Bodenverbesserung, zur Minimierung von Ernteverlusten und zur Alphabetisierung der Bevölkerung umgesetzt. Dabei wird eng mit Kooperationspartnern zusammengearbeitet.
Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising werden Spender und Unterstützer gewonnen, die die Arbeit des Vereins mit finanziellen Mitteln oder Sachgütern fördern. So konnten beispielsweise in den vergangenen Jahren drei Container mit Hilfsgütern wie Nähmaschinen, Rollstühle, Schulmaterial, medizinische Geräte und Hilfsmittel an den örtlichen Projektpartner verschifft werden. Die Spenden gingen an eine Schule und das Olajumoke-Hospital in Ibadan sowie bedürftige Personen aus dem Mikrokredit-Programm. Mit den Nähmaschinen wurde eine kleine Nähwerkstatt in Oshogbo eingerichtet.
In Bremen engagiert sich Human & Environment e.V. mit interkulturellen Bildungsangeboten und Integrationskursen für afrikanische Frauen für mehr Respekt und gegenseitiges Verständnis in der Bevölkerung.
In seiner Laudatio sagt Michael Marwede von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von ENGAGEMENT GLOBAL: „Nigeria braucht Partnerschaft, die nicht nur auf dem diplomatischen Parcours daherkommt, sondern die sich auf Augenhöhe begegnet. Auch in der Landwirtschaft. Das sind vor Ort nicht die großen Wirtschaftspartnerschaften, sondern die Stärkung der kleinen Strukturen. In Bremen wird es uns vorgemacht, dass die Expertise und das Netz der Akteure vor Ort unerlässlich sind, um eine Partnerschaft mit nachhaltiger Wirkung für alle zu etablieren. Gemeinsam wird der Armut die Stärkung selbständigen wirtschaftlichen Handelns entgegengesetzt. Dabei wird der Respekt vor den Leistungen und Zukunftsbildern des anderen vertieft, in Deutschland und in Nigeria gleichermaßen.“
Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
Naturschutzjugend Weil der Stadt nominiert für die Kooperation mit NGO-Partnern in Tansania
www.najuwds.com
Wernigeröder Interkulturelles Netzwerk (WIN) nominiert für die Partnerschaft zwischen Hoi An und Wernigerode
www.werniwin.net
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgt durch Dr. Sabine Heymann, LE-Regio Leipzig, den Laudator Michael Marwede, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von ENGAGEMENT GLOBAL sowie Karen Thormeyer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin und Sprecherin des Netzwerk21Kongresses.
Die Festveranstaltung findet am 27.Oktober 2016 im Rahmen des jährlichen bundesweiten Netzwerk21Kongresses in der St. Petry-Kirche in Dortmund statt. Im zehnten Jahr würdigt der ZeitzeicheN-Preis innovatives und langjähriges Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung. Insgesamt gab es dieses Jahr 138 Bewerbungen.
Pressekontakt
Sandra Kolberg, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Telefon 030 / 44 33 91 – 65
sandra.kolberg@grueneliga.de
www.netzwerk21kongress.de
Kontakt Preisträger:
Dr. Barbara Chavez Ramirez, Human & Environment e.V.
Worpsweder Str. 76
28215 Bremen
Tel.: 0421 – 3466122
info@human-and-environment.org
www.human-and-environment.org
Der Kongress wird von der GRÜNEN LIGA Berlin e.V., Civixx und LE Regio ausgerichtet. Mitveranstalter ist in diesem Jahr die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW), unterstützt von der Stadt Dortmund.
Förderer: Umweltbundesamt aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen
Hauptsponsor: Veolia Deutschland
Sponsoren: IKEA, die Umweltdruckerei
Unterstützer: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, Deutscher Städte- und Gemeindebund, KlimaBündnis e. V., Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Rat für Nachhaltige Entwicklung, ICLEI – Local Governments for Sustainability, Arbeitsstelle des Wissenschaftlichen Beraters des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Medienpartner: oekom-Verlag
Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank.