Mit Frühlingsbeginn startet der Wettbewerb „Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten gesucht“ von GRÜNE LIGA Berlin e.V.. Gesucht werden Berliner Gartenprojekte, in denen Menschen mit verschiedenen Hintergründen, mit oder ohne Behinderungen, gemeinschaftlich gärtnern. So entstehen grüne Begegnungsorte und Integration und Inklusion werden ganz praktisch gelebt.
Wir laden Sie ganz herzlich ein zum Pressetermin und zur symbolischen Baumpflanzaktion mit Stefan Tidow, Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz, Karen Thormeyer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin e.V. sowie Oliver Bergien, OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion.
Termin: Dienstag, den 28. März 2017 11.30 bis 12.30 Uhr (Pressetermin) Anschließend bepflanzen die Beteiligten und GRÜNE LIGA Hochbeete und Kübel. Eine Führung über das neu gestaltete Holzmarkt-Gelände ist im Anschluss möglich.
Gesamtdauer der Aktion: 11.30 bis ca. 15.00 Uhr
Ort: Holzmarkt/OMA gGmbH Holzmarktstraße 19 -23, 10243 Berlin Treffpunkt: Innenhof An der Michaelbrücke 1, Ecke Holzmarktstraße, gegenüber der BVG
Mitwirkende: Karen Thormeyer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Stefan Tidow, Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz der Berliner Senatsverwaltung
für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Oliver Bergien, Geschäftsführer OMA gGmbH
Ines Fischer, Projektleiterin GRÜNE LIGA Berlin e.V.
David Kiknadze, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OMA gGmbH
Weitere Vertreter_innen GRÜNE LIGA Berlin e.V. und OMA gGmbH Holzmarkt/Mörchenpark Anwohnerinnen und Anwohner
Der Wettbewerb „Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten gesucht“ stellt Gartenprojekte in den Fokus, in denen gemeinschaftlich mit integrativem und inklusivem Ansatz gegärtnert wird. Er findet im Rahmen des von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen beauftragten Projektes „Zusammen wachsen – Gärtnern als Beitrag zur Integration“ statt und erfolgt mit freundlicher Unterstützung der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM), GARDENA GmbH, Der Holländer Pflanzencenter, Stiftung Bildung.Werte.Leben., Kosmos und Neudorff. Medienpartner ist die Yorck Kinogruppe.
Hintergrundinformation: Um einen gesellschaftlichen Beitrag zu den Themen Inklusion, Integration und Ökologie leisten zu können, kooperieren OMA gGmbH und Mörchenpark e.V. OMA gGmbH ist in der Inklusionsarbeit aktiv und schafft im eigenen Zweckbetrieb Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Mörchenpark ist in ökologischen und sozialen Themen aktiv, wie etwa bei der Gestaltung und Pflege von Gartenanlagen, Gemüsebeeten und Schulgärten. Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier auf der Homepage von GRÜNE LIGA BERLIN e.V..
KONTAKT:
Christian Lerche
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin
Tel.: +49 30 4433 91 -49 Fax: -33
E-Mail: christian.lerche@grueneliga-berlin.de
Internet: www.grueneliga-berlin.de