Umweltverbände begrüßen europäisches Urteil zur Nitratverschmutzung
Bundesregierung riskiert Strafzahlungen in Millionenhöhe durch Zugeständnisse an die Agrarlobby
Berlin, 21.06.2018 - Nach dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen unzureichender Umsetzung de...
Vollblutrocker, Minnesänger und Bach auf Steroiden Das Musik-Lineup auf dem Umweltfestival am 3. Juni
Internationale Künstler, Straßenmusiker und Newcomer – das Lineup für das 23. UMWELTFESTIVAL der Grünen Liga Berlin am 3. Juni steht. Auf zwei Bühnen sorgen acht musikalische Live-Acts den ganzen Tag über für ausgelassene Tanzlaune. Ticketstress gibt es ...
Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft
Das 23. Umweltfestival am Brandenburger Tor mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze
Der Internationale Tag der Umwelt ist für die GRÜNE LIGA Berlin wie jedes Jahr der Anlass, gemeinsam mit Berlin und seinen Gästen das Umweltfestival am Brandenburger To...
Mehr machen aus Berlins Biomüll!
BUND, GRÜNE LIGA und NABU fordern kostenfreie Biotonne für alle und 2. Biogasanlage
Viele Haushalte in Berlin haben keine Biotonne. Gleichzeitig wird wertvolles Biogut klimabelastend kompostiert oder in großen Mengen als Restmüll verbrannt. Die Bio...
Kinder- & Jugendwettbewerb des Umweltfestivals
Ausstellung und Preisverleihung auf dem Umweltfestival am 3. Juni
Der Umweltverband Grüne Liga Berlin ruft Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Ein Berlin der vielen Facetten“ zu einem Kreativwettbewerb zum Thema Insektenschutz auf. Der Wettbewerb zeic...