Ran an den Spaten und ab ins Grüne!

IMG_7360
Und im Herbst leckere Kürbissuppe

Der Sommer ist warm und das Wetter ist schön. Höchste Zeit, eine grüne Oase anzulegen! Die Arbeit lohnt sich in jedem Fall. Bewerben Sie sich mit ihrem Gartenprojekt beim Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ der GRÜNEN LIGA Berlin und gewinnen Sie tolle Geld- und Sachpreise. Und ernten sogar im nächsten Jahr die Früchte der Arbeit! Wie wäre es mit ein paar frischen Erdbeeren oder Tomaten aus dem eigenen Garten? Klingt gut, oder? Na, dann nichts wie los!

Berlin ist eine grüne Stadt mit vielen schönen Parks und Gärten, die besonders im Sommer zum Verweilen einladen und für das Stadtklima bedeutend sind. Immer öfter sieht man blühende Baumscheiben, Blumenbeete auf Brachen, reifende Tomaten in Gemeinschaftsgärten und glückliche Menschen, die säen, pflegen und ernten. Und genau das wollen wir fördern, würdigen und weiter dazu ermutigen, im urbanen Raum zu gärtnern. Es gibt es noch viele ungenutzte Flächen, die mit Engagement in grüne Oasen verwandeln werden können.

Gesucht werden Kiezgärten Berlins! Ob Anwohnerinitiativen, Gewerbetreibende, Eigentümer_innen oder Genossenschaftsmitglieder: Mitmachen können alle, die ihr Umfeld mit Gärten, blühenden Kieztreffpunkten und vielfältigen Biotopen verschönert haben oder noch verschönern wollen. Egal, ob Mietergarten, Hinterhof, Baumscheibe, Dachgarten oder Brache. Alles ist denkbar. Es gibt attraktive Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 5.000 Euro zu gewinnen! Unter anderem Geldpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro, Einkaufsgutscheine von „Der Holländer Pflanzencenter“, Produkte für den Garten von GARDENA®, Garten-Buchpakete von KOSMOS. Einsendeschluss ist der 30. September 2015.

Anregungen und Unterstützung bietet die Broschüre „Der Garten von nebenan – Leitfaden zur Begrünung im öffentlichen Raum“, die bei der GRÜNEN LIGA Berlin erhältlich ist und im Internet als Download zur Verfügung steht. Er gibt Tipps über rechtliche Rahmenbedingungen, Gartengemeinschaften, Konzeption und Gestaltung und geeignete Pflanzen.

Auch über den Wettbewerb bietet die GRÜNE LIGA Unterstützung und Beratung zum Gärtnern in der Stadt. Ab September startet wieder die erfolgreiche Gartenseminarreihe. Von insektenfreundlicher Bepflanzung und Hochbeetbau bis hin zur Verwendung von Gehölzen, der Planung einer nachhaltigen Gartengestaltung und Tipps zur Winterfestmachung.

Informationen zum Wettbewerb » hier
((http://www.grueneliga-berlin.de/themen-projekte2/garten-nebenan/wettbewerb-2015/))
Informationen zu den Gartenseminaren » hier
((http://www.grueneliga-berlin.de/themen-projekte2/garten-nebenan/seminare-und-workshops/))

Ansprechpartnerin: Ines Fischer
urbaneparadiese@grueneliga.de, Tel.: 030/44 33 91 -0


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.