… 20 Jahre Umweltbewegung in den neuen Bundesländern“
Anlässlich ihrer Gründung vor 20 Jahren veranstaltet die GRÜNE LIGA einen Runden Tisch mit dem Titel „Grüner gehts immer – 20 Jahre Umweltbewegung in den neuen Bundesländern“.
Ort: Brandenburgische Landesvertretung, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Zeit: 17. 11. 2010, 11.00 -14.00 Uhr
Moderation: Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Eröffnung: Leif Miller, Vorsitzender GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Begrüßung: Tina Fischer, Staatsekretärin, Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund
Verlesung des Gründungsaufrufs für eine GRÜNE LIGA: Paola Brandenburg, Schauspielerin
Impulsreferate:
Klaus Schlüter, Vorsitzender GRÜNE LIGA e.V., Gründungsmitglied
„Anerkennung gewonnen, Illusionen verloren – wie alles begann und was daraus geworden ist“
Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Gründungsmitglied
„Umweltschutz in der Demokratie – Brandenburger Erfahrungen aus 20 Jahren Umweltbewegung unter demokratischen Verhältnissen“
Reinhard Dalchow, Umweltbeauftragter der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, Menz
„Voll im Trend aber keiner macht mit? – Wie gelingt es die Bürger und ihr Engagement zu gewinnen?“
Prof. Michael Succow, „Willkommen im Alltag – zwischen Nationalparkprogramm und Biotopschutz – Persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus 20 Jahren Naturschutzarbeit“
Stefan Richter, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Visionen haben, Netzwerke knüpfen, Handeln anregen! – Wo geht die Reise hin?
Diskussion, Zusammenfassung und Ausblick
Leif Miller, Vorstandsvorsitzender GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt
„Grüner geht’s immer“ — das ist nicht nur Titel einer Ausstellung und einer Publikation, sondern spiegelt Anliegen und Engagement der GRÜNEN LIGA bundesweit wider. Unter diesem Motto laden wir Umweltakteure der ersten Stunden und Aktive der vergangenen 20 Jahre ein, sich gemeinsam der Wurzeln der Umweltbewegung in den neuen Bundesländern zu erinnern und sie zu würdigen. Wir wollen die Arbeit der vergangenen Jahre analysieren und zukünftige Aufgabenfelder und Aktions- sowie Kooperationsformen diskutieren.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig!
Informationen und Anmeldung bei: Gudrun Vinzing, gudrun.vinzing@grueneliga.de, Tel.: 030/44 33 91 65