Ort: Historischer Hafen Berlin, Märkisches Ufer / Inselstraße, 10179 Berlin
Termin: 25. Juni 2013, Beginn 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtgespräche Wasser bewegt Berlin
Die Spree und Berlin gehören zusammen, das wird gerade an diesem Ort deutlich. Ohne den Fluss wäre Berlin nicht gegründet worden. Heute prallen jedoch viele Interessen an der Spree und ihren Ufern aufeinander. Welchen Fluss will die Stadt? Welchen Fluss wollen ihre Bürger/innen?
Bürger/-innen sind eingeladen, Ihre Meinungen, Ideen und Vorstellungen einzubringen und an der Entwicklung neuer Ideen mitzuwirken und mit zu gestalten. Sich zu informieren, zu diskutieren und ihre Meinung zu sagen!
Programm:
- Der große Spreeplan zum Suchen, Träumen und Kommentieren. Markieren Sie Ihren Lieblingsort, Ihr größtes Ärgernis oder Ihre Vorschläge!
- Informationen zur Spree, zur Stadtentwicklung an und mit dem Fluss, zu Wasserqualität, Abwassertechnik und Nutzungsansprüchen an den Fluss.
- Stadtspieler – ein Brettspiel zur Stadtentwicklung. Jede/r Spieler/in erfindet ein Gebäude und erläutert den Zusammenhang mit der Stadt. Wer die meisten Besucher hat, gewinnt! Beginn: 18:00 Uhr (Anmeldung erbeten!)
Kontakt und Information:
Markus Müller
Stiftung Zukunft Berlin
Klingelhöfer Straße 7, 10785 Berlin
mueller@wasser-bewegt-berlin.de
030 – 26 39 229 50
http://stadtgespraech-berlin.de/home/?p=1168