Schlagwort-Archive: Atom

Atomkraft Schluss! – Demonstration am 28. Mai in Berlin

Ablauf am 28. Mai

Auftakt: ab 11 Uhr, Sammeln am Roten Rathaus, nahe Neptunbrunnen
Demonstration: ab 12 Uhr, unter anderem über Scheidemannstraße (direkt vorbei am Bundestag), Straße des 17. Juni und Hofjägerallee

Abschlusskundgebung: ab 14 Uhr, vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Klingelhöferstraße

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zu dieser Demonstration auf!
… weiterlesen

Fukushima mahnt – Alle AKWs abschalten!

26. März: Großdemonstration in Berlin

11 – 12 Uhr: Potsdamer Platz, Auftaktkundgebung

Anschließend Demonstrationszug zur Straße des 17. Juni

14 Uhr: Straße des 17. Juni/ Ecke Yitzhak-Rabin-Straße
Großkundgebung mit Livemusik

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf.

Die schrecklichen Ereignisse in Japan machen uns fassungslos und betroffen. Die Reaktorkatastrophe in Fukushima führt uns auf erschütternde Weise vor Augen: Es gibt keinen Schutz vor dem nuklearen Restrisiko – die Natur hält sich nicht an vorherige Berechnungen, Technik oder Menschen können auch in hochentwickelten Ländern versagen. Unter dem Eindruck der Reaktorkatastrophe von Fukushima sagen wir deutlich: Wir können uns das Risiko einer nuklearen Katastrophe nicht länger leisten! … weiterlesen

Großdemonstration – Castor nach Lubmin? Nix da!

Samstag, 11.12. 2010 , 13 Uhr, Greifswald, Bahnhofsplatz (ZOB)
Zu dieser Auftakt-Demo rufen bereits viele weitere Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet rund um das Anti-Atom-Bündnis Nordost auf.

Abfahrtszeit für Berlin: 8 Uhr, Treffpunkt Hauptbahnhof am Gleis 6 (Abfahrt: 8.34 Uhr): gemeinsame Fahrt mit Wochenend-Tickets.
Berliner Busse: Abfahrt 8 Uhr, Hauptbahnhof (Washingtonplatz), Tickets 15 Euro, Buchladen Schwarze Risse (Mehringhof), Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin und Kastanienallee 85, 10435 Berlin. Info-Tel.: 0151/ 22752721
Infos: Kontaktulli@nofridge.de, www.lubmin-nixda.de, www.antiatomberlin.de

Großkundgebung – Castor stopp, Atomausstieg sofort!

6. November in Dannenberg
Ab dem 5. November rollt der nächste Castortransport mit hochradioaktivem Strahlenmüll von La Hague nach Gorleben. Zehntausende Menschen werden kommen, um dagegen zu demonstrieren. Die diesjährigen Aktionen im Wendland sind ein Protest gegen die aktuellen Atompläne der schwarz-gelben Bundesregierung. … weiterlesen

Morsleben unter die Lupe nehmen

morslebenInfoveranstaltung im Rahmen der Einwendungskampagne

Termin: 10. Dezember 2009, 19 Uhr, Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4
Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte

Seit Jahren hören wir Skandalnachrichten über die niedersächsische Atommüllkippe Asse II. Aber auch Morsleben, das ehemalige Endlager der DDR für mittel- und schwachradioaktiven Atommüll in Sachsen-Anhalt, ist einsturzgefährdet und alles andere als sicher… mehr…