Am Sonntag, den 11. Juni von 11.00 – 19.00 Uhr feiert die GRÜNE LIGA Berlin am Brandenburger Tor das 22. UMWELTFESTIVAL.
Bioprodukte sind lecker und gesund. Außerdem leistet ihr Anbau einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft verzichtet der ökologische Landbau … weiterlesen
Schlagwort-Archive: Atomkraft
AHOI Kohleausstieg
coal & boat – Bootstour gegen Kohle
Am Sonntag, den 10. Juli 2016 nimmt Kohleausstieg Berlin mit der Bootsdemo „Coal and Boat“ Kurs auf das Braunkohlekraftwerk Klingenberg. Das im Osten Berlins gelegene Kohlekraftwerk sollte nur noch bis zum Jahr 2016 Energie aus Braunkohle produzieren. Laut der unverbindlichen Aussage Vattenfalls soll nun 2020 Schluss sein mit der Braunkohle. Jedoch weigert sich der schwedische Konzern in das versprochene Ersatzkraftwerk zu investieren. Sei mit dabei, wenn es auf der Rummelsburger Bucht heißt „Ahoi Kohleausstieg“!
- Von: 14:00 (ab 12 Uhr können die Boote zu Wasser gelassen werden) bis 17:00 Uhr
- Wo: Rummelsburger Bucht, 24h-Anleger (Nähe Alice-und-Hella-Hirsch-Ring)
Alle weiteren Infos auf der Webseite von Kohleaussteig Berlin und auf Facebook
DER RABE RALF April/Mai 2016
DER RABE RALF Ausgabe April/Mai 2016
Aus dem Inhalt:
- 20 Jahre Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz
- Gartenbroschüre der GRÜNEN LIGA Berlin
- Besuch auf der Reisemesse
- Fahrrad-Volksentscheid
- Geplante Obsolenz
- Der gespaltene Konsument
- UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA Berlin
- 5 Jahre Atomkatastrophe Fukushima
Hier finden Sie mehr.
DER RABE RALF im Herbst
RABE RALF Ausgabe Oktober/ November 2015
Aus dem Inhalt:
* Kohle-Monopoly in der Lausitz und braune Spree
* Ziele für eine bessere Welt? – UN-Agenda nachhaltige Entwicklung
* Brandenburg: Volksbegehren für die Agrarwende unterstützen!
* Ein Öko-Hofprojekt der besonderen Art in Mecklenburg
* Elektro“Schrott“ – unglaubliche Mengen und Schätze
* Divestment – Strategie gegen Fossilindustrie
* Atomkraft – Besuch im ehemaligen KKW Rheinsberg
* Pilz und Obstsorten des Jahres 2015
* Global Classroom: Goldabbau in Griechenland
Hier finden Sie mehr …
Demo zum 4. Jahrestag von FUKUSHIMA – 7.3.2015
Seit der Katastrophe in Fukushima sind bereits vier Jahre verstrichen. Der große Atomunfall scheint in vielen Köpfen weltweit schon in Vergessenheit geraten zu sein, doch die Folgen des Super-GAUs bleiben.
Aus diesem Grunde geht die GRÜNE LIGA Berlin mit Sayonara Nukes Berlin, AntiAtom Berlin, den Naturfreunden Berlin und vielen weiteren Organisationen zum 4. Jahrestag von Fukushima auf die Straße.
Dadurch wollen wir unsere Solidarität mit den Betroffenen in und um Fukushima zeigen und die japanischen Bürger_innen, die sich für eine atomfreie Welt einsetzen, unterstützen. Außerdem wollen wir die hiesigen Bürger_innen erinnern, dass die Atomkraft auch hierzulande noch ein Problem ist.
Kein Geld für Atom – Stoppt Brüssel!

Der Energiekonzern Electricité de France (EdF) will im englischen Hinkley Point eines der größten Atomkraftwerke der Welt bauen. Finanzierbar ist das Projekt aber nur mit massiven Subventionen durch die britische Regierung, die klar gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. Die vorhergehende EU-Kommission hat in ihrer vorletzten Sitzung diese Atombeihilfen genehmigt.
Diese skandalöse Entscheidung öffnet dem Bau neuer Atomkraftwerke in Europa Tür und Tor. … weiterlesen
DER RABE RALF im Herbst
RABE RALF Ausgabe Oktober/ November 2014
Aus dem Inhalt:
* Papiertiger Berliner Stadtwerk – Ohne Stromhandel erfolglos
* Olympia-Bewerbung auf der Zielgeraden?
* Braunkohleausstieg in der Lausitz bis 2040
* Degrowth-Konferenz Leipzig – kein Wachstum mehr, gut so!
* Rettung der Sumpfschildkröte in Mecklenburg-Vorpommern
* Atommüll-Alarm – Tatorte in Deutschland
* Super-GAU in der Ukraine? – AKWs nahe der Kampfzone
* Land Grabbing in der Ukraine – Krise nützt Agrarkapital
* Global Classroom: Unser neuer alter Nachbar – der Wolf
Hier finden Sie mehr …
Der RABE RALF im Herbst
RABE RALF Ausgabe Oktober/ November 2013
Aus dem Inhalt:
* JA zum Energie-Volksentscheid am 3. November!
* Alles wird gut? – vollständiger Rückkauf der Wasserbetriebe
* IGA 2017 – Stadtentwicklung versus Naturschutz
* Nachhaltigkeit mit Leben füllen – ZeitzeicheN-Preise 2013
* Gentechnik im Schulunterricht – Einladung zur Diskussion
* Ökomärkte in Berlin – Einkaufen direkt auf dem Bauernhof
* Hintertür für Gentechnik – Freihandelsabkommen USA-EU
* Fukushima – Ein nicht enden wollender Kampf
* Global Classroom – Gutes Essen und globale Märkte
Hier finden Sie mehr …
Der neue RABE RALF
RABE RALF Ausgabe Februar/März 2013
Aus dem Inhalt:
* Für unser Stadtwerk und unser Netz! – Volksbegehren ab 11.02.
* A100 spaltet die Geister – Wahnwitz Bundesautobahn
* Die GESOBAU – Ein Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften
* IGA 2017 – zwischen Hochhaussilhouette und Grünzug
* Die „braune Spree“ – Gefahr durch Vattenfall-Braunkohle
* Elektroschrott – Ein ungelöstes Problem
* Anmerkungen zur Grünen Woche und zur EU-Agrarreform
* Die Gier nach Gold – Kolumbianer wehren sich
* Mieser Deal mit der Energie – Film: „Leben mit der Energiewende“
Hier finden Sie mehr …
Der RABE RALF im Sommer
RABE RALF Ausgabe Juni/Juli 2012
Aus dem Inhalt:
* Alles zum UMWELTFESTIVAL 2012 „Rio+20 – Zukunft leben!“
* Zukunft, die wir wollen – Erwartungen an Rio+20
* Global Classroom – Rio+20 meets UMWELTFESTIVAL
* Atom-Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee
* Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ auf Erfolgskurs
* Walk on the wild side – 6. Langer Tag der StadtNatur
* Stadt der Seen (1) – Wasser und Wald in Köpenick
* Atomkraft in Polen für 2020 geplant
* Nahrungsmittelspekulationen – Das Brot an der Börse
Hier finden Sie mehr …