Die GRÜNE LIGA zeigte sich mit Infostand, Demonstranten und Transparent präsent auf der Großdemonstration „Atomkraft – Schluss jetzt!“ am 18. September. Es waren so viele Menschen mit der Atompolitik der Bundesregierung unzufrieden, dass Reichstagswiese und –stufen Demofläche wurden. Der „Heiße Herbst“ ist eingeläutet. Die GRÜNE LIGA macht weiter und beteiligt sich an Aktionen wie der bundesweiten Kundgebung gegen den Castortransport in Dannenberg/Wendland am 6. November.
Schlagwort-Archive: Atommüll
Leben ist Vielfalt! 15. Umweltfestival am Brandenburger Tor
Bereits zum 15. Mal veranstaltet die GRÜNE LIGA am 5. und 6. Juni 2010 das UMWELTFESTIVAL in Berlin am Brandenburger Tor.
Erstmalig findet das Umweltfestival an 2 Tagen – Samstag ab 16 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr – statt. Erwartet werden in diesem Jahr über 200 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet. Darunter Firmen und Verbände, Ökobauern und Biocaterer.
Anlässlich des diesjährigen „Internationalen Jahres der biologischen Vielfalt“ widmet sich … weiterlesen
„Geht bei mir das Licht aus, wenn die Atomkraftwerke abgeschaltet werden?“
Die Ausstellung zum Atomausstieg beantwortet Fragen junger Menschen

Vom 1. bis zum 12. März zeigt die GRÜNE LIGA in ihren Räumen in der Prenzlauer Allee 8 eine Ausstellung zum Atomausstieg der Naturfreundejugend Deutschlands.
Termin: 1. – 12.3.2010, Mo. – Do. 9.00-17.30 Uhr, Fr. 9.00-15.00 Uhr
Ort: GRÜNE LIGA Berlin, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Die schwarz-gelbe Bundesregierung will die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke verlängern und so den Ausstieg aus der Atomkraft hinauszögern. Die Atomindustrie darf auf weitere Milliardengewinne hoffen. Den nachfolgenden Generationen wird jedoch ein unheimliches Erbe hinterlassen: … weiterlesen
Morsleben unter die Lupe nehmen
Infoveranstaltung im Rahmen der Einwendungskampagne
Termin: 10. Dezember 2009, 19 Uhr, Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4
Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
Seit Jahren hören wir Skandalnachrichten über die niedersächsische Atommüllkippe Asse II. Aber auch Morsleben, das ehemalige Endlager der DDR für mittel- und schwachradioaktiven Atommüll in Sachsen-Anhalt, ist einsturzgefährdet und alles andere als sicher… mehr…
DER RABE RALF ab 8. Oktober
Unter anderem mit folgenden Themen:
Endlager Bundestag – Klima-Abkommen in Gefahr – Ein tierischer Konflikt – Naturschutzgebiet in Gefahr – Ende der Glühbirne – Kritik der Nachhaltigkeit – China: David gegen Goliath – Öko- und LGBT-Bewegung – Parks im Wedding – Ralf kocht
Atommüll, Feinstaub, Gentomaten… und wie weiter?
Diskussionsveranstaltung mit den Pankower Direktkandidaten
Am 22. September um 19 Uhr veranstaltet die GRÜNE LIGA gemeinsam mit dem BUND Berlin eine Diskussionsrunde mit den Direktkandidaten für den Bundestag im Wahlkreis Pankow.
Themen: Verkehr, Stadtentwicklung, Klimaschutz, erneuerbare Energien…
Mit: Christian Gaebler (SPD), Stefan Liebich (Linkspartei), Dr. Martin Lindner (FDP), Gottfried Ludewig (CDU), Heiko Thomas (Bündnis 90/Grüne)
Moderation: Stefan Richter, GRÜNE LIGA und Tilmann Heuser, BUND Berlin
Ort: Pfefferwerk, Schönhauser Allee 176, Haus 13, U2
Mal richtig abschalten!

Anti-Atom-Demo am 5. September 2009
„Krümmel ist sicher und Atomkraft ist es auch! Belene risikolos und Gorleben ein prima Endlager.“ So oder ähnlich versuchen Politiker und Atomkraft-Lobbyisten seit Jahren, das wohl größte zivile Sicherheitsrisiko des 21. Jahrhunderts schön zu reden.
Die Folgen dieser unüberlegten und allein auf Profit ausgelegten Argumentationen tragen allein Mensch und Umwelt! mehr…
Endlagerstätte unter Merkels Bette!
„NEIN“ zu Kohle-, Atomkraft und Sicherheitslügen!
Die GRÜNE LIGA demonstriert mit am 5. September bei der Anti-Atomdemonstration in Berlin. Unter dem Motto „Endlagerstätte unter Merkels Bette!“ werden wir uns mit Banner und Atommülltonne am Demonstratioszug beteiligen.
Unser Treffpunkt ist nahe dem Hauptbahnhof an der Fußgängerbrücke über die Spree am Friedrich-List-Ufer/Ecke Rahel-Hirsch-Straße. Zeit: 12.45 Uhr
Demobeginn ist um 13 Uhr. Von dort bewegt sich der Demonstrationszug zur anschließenden Kundgebung am Brandenburger Tor.
Informationen: www.anti-atom-treck.de
mehr dazu…