Schlagwort-Archive: Demonstration

AHOI Kohleausstieg

Banner Aktion AHOI Kohleausstiegcoal & boat – Bootstour gegen Kohle

Am Sonntag, den 10. Juli 2016 nimmt Kohleausstieg Berlin mit der Bootsdemo „Coal and Boat“ Kurs auf das Braunkohlekraftwerk Klingenberg.  Das im Osten Berlins gelegene Kohlekraftwerk sollte nur noch bis zum Jahr 2016 Energie aus Braunkohle produzieren. Laut der unverbindlichen Aussage Vattenfalls soll nun 2020 Schluss sein mit der Braunkohle. Jedoch weigert sich der schwedische Konzern in das versprochene Ersatzkraftwerk zu investieren. Sei mit dabei,  wenn es auf der Rummelsburger Bucht heißt „Ahoi Kohleausstieg“!

  • Von: 14:00 (ab 12 Uhr können die Boote zu Wasser gelassen werden) bis 17:00 Uhr
  • Wo: Rummelsburger Bucht, 24h-Anleger (Nähe Alice-und-Hella-Hirsch-Ring)

Alle weiteren Infos auf der Webseite von Kohleaussteig Berlin und auf Facebook

Anti-Kohle-Demo

sharegrafik-kohle-demo-schaubild-1200-630-upload-1200x630Kohle stoppen, Klima schützen, Dörfer retten

Paris heißt: Der Großteil der dreckigen, fossilen Energien muss im Boden bleiben. Und Deutschland muss so schnell wie möglich aus der Kohlekraft aussteigen. Das müssen wir jetzt gemeinsam durchsetzen! … weiterlesen

STOP-TTIP-und-CETA-Demo am 10. Oktober

ttip_demo_banner_300x420TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel!

Beginn der Demonstration:
12 Uhr, Hauptbahnhof – Washingtonplatz
Die GRÜNE LIGA Berlin trifft sich um 11.45 Uhr direkt am HBF. Südausgang – Washingtonplatz links.

Im Herbst 2015 tritt die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP (Transatlantische Freihandelsabkommen) und CETA (Umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen) in die heiße Phase. Beide Abkommen drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln. Es ist höchste Zeit, den Protest gegen die Abkommen auf die Straße zu tragen! Wir treten gemeinsam für eine Handels- und Investitionspolitik ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards beruht und nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert. Wir brauchen soziale und ökologische Leitplanken für die Globalisierung. … weiterlesen

STOP TTIP +TiSA + CETA! – Protest-Picknick

Wimmelbild_WEBAm Samstag, 5. September, großes Protest-Picknick auf dem Tempelhofer Feld!!!

Gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP! Es wird der Schriftzug STOPP TTIP, TISA, CETA! aus den picknickenden Menschen geformt und von oben fotografiert.

Seid dabei!!
Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Aktion auf! … weiterlesen

DER RABE RALF im Hochsommer

Titel_2015_08_raberalfRABE RALF Ausgabe August/ September 2015

Aus dem Inhalt:

* Urbane Paradiese in Berlin gesucht – Jetzt Mitmachen!
* Bevölkerung sagt mehrheitlich Nein zu TTIP
* Neue Wohnungen in Berlin, aber nicht vor der Haustür
* Landschaftsschutz für die Elisabeth-Aue oder neuer Stadtteil?
* Ja wohin fährt sie denn … 150 Jahre Straßenbahn in Berlin
* Bus, Bahn oder Auto? – Studie zum optimalen Verkehrsmittel
* Solidarische Ökonomie – Wirtschaft geht auch anders!
* Das Bedingungslose Grundeinkommen
* Global Classroom: Interview – FAIRliebt in schöne Mode

Hier finden Sie mehr …

TTIP, CETA und TISA STOPPEN!

TTIP_Friedhof_220er_web18. April: Aktionstag gegen die geplanten Freihandels- und Investitionsabkommen:
Lasst uns gemeinsam verhindern, dass die intransparenten Verhandlungen über die geplanten Freihandels- und Investitionsabkommen durchsetzen, dass das Wasser privatisiert wird und Lebensmittel-, Umweltschutz-, Sozial-, Datenschutz- und Verbraucherstandards gesenkt werden. In Berlin wollen wir unseren Widerstand mit einer Menschenkette vom Potsdamer Platz bis zur Vertretung der EU-Kommission am Pariser Platz (Brandenburger Tor) deutlich machen. … weiterlesen

Demo zum 4. Jahrestag von FUKUSHIMA – 7.3.2015

„Vergesst Fukushima nicht!“

Seit der Katastrophe in Fukushima sind bereits vier Jahre verstrichen. Der große Atomunfall scheint in vielen Köpfen weltweit schon in Vergessenheit geraten zu sein, doch die Folgen des Super-GAUs bleiben.

Aus diesem Grunde geht die GRÜNE LIGA Berlin mit Sayonara Nukes Berlin, AntiAtom Berlin, den Naturfreunden Berlin und vielen weiteren Organisationen zum 4. Jahrestag von Fukushima auf die Straße.

Dadurch wollen wir unsere Solidarität mit den Betroffenen in und um Fukushima zeigen und die japanischen Bürger_innen, die sich für eine atomfreie Welt einsetzen, unterstützen. Außerdem wollen wir die hiesigen Bürger_innen erinnern, dass die Atomkraft auch hierzulande noch ein Problem ist.

… weiterlesen

„Wir haben es satt!“- Demonstration am 17.1.2015

whes2015_bannerStopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP!

In Sachsen-Anhalt erhält einer der größten Schweinehalter in Europa Berufsverbot, da er seine Tiere jahrelang gequält hat; in der Entenmast macht ein erneuter Skandal bei Wiesenhof Schlagzeilen. Das sind weitere Gründe für die sinkende Nachfrage nach industriell produziertem Billigfleisch in Deutschland.
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fordern eine artgerechte Tierhaltung. Die Bundesregierung setzt jedoch weiterhin auf Investitionen in neue Megaställe und Großschlachthöfe. … weiterlesen