Schlagwort-Archive: Demonstration

Sternmarsch gegen neue Braunkohlentagebaue

sternmarsch 5-1-2014_www.kein-weiteres-dorf.de
Foto: www.kein-weiteres-dorf.de

Bedrohte Lausitz-Dörfer laden 4. Januar nach Grabko, Kerkwitz und Atterwasch ein. Die Ortsbürgermeister und die Agenda 21 der vom Braunkohlentagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer laden zum traditionellen Sternmarsch in die Lausitz ein. „Der Einstieg in den Ausstieg aus der Kohleverstromung ist nötig und muss gerade auch in der Lausitz stattfinden. Dafür werden wir mit dem Sternmarsch zum achten Mal in Folge ein Zeichen setzen und laden alle Unterstützer herzlich ein“, erklärt Organisatorin Silvia Borkenhagen aus Grabko. … weiterlesen

11.10. – Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA stoppen!

StopTTIP_LogoGeheimverhandlungen beenden!
Demonstration in Berlin: Der Widerstand gegen die die neoliberale Freihandelsideologie nimmt zu. Durch TTIP (Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen), CETA (Freihandelsabkommen EU-Kanada) und TISA (Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen) sollen die negativen Auswirkungen des Freihandels noch weiter verstärkt werden, um die Gewinne für einige wenige transnationale Konzerne zu vergrößern. … weiterlesen

Silent Climate Parade 2014 in Berlin

climate_marchDas besondere an der Silent Climate Parade am 21. September ist: Alle Teilnehmer_innen bekommen Kopfhörer denn der Demozug ist von außen leise. Damit soll er auf den schleichenden Klimawandel aufmerksam machen. Vor dem Hintergrund des Klimagipfels am 23. September in New York bei dem die Staats- und Regierungschefs den entscheidenden Klimagipfel in Paris 2015 vorbereiten, schließt sich die Silent Climate Parade in diesem Jahr dem globalen Klimaaktionstag (People´s Climate March) an, der in Berlin am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni stattfindet. … weiterlesen

GRÜNE LIGA Berlin bei der Anti-Kohle-Menschenkette

Y010_Kette_GL_KleinMehr als 7.500 Menschen aus über 20 Ländern demonstrierten am 23. August in der Lausitz Hand in Hand gegen weitere Braunkohletagebaue und für eine echte Energiewende. Sie bildeten eine grenzüberschreitende, acht Kilometer lange Menschenkette zwischen den Ortschaften Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen. Beiden droht, wie auch weiteren Orten, die Abbaggerung für geplante Tagebaue. Die Demonstrant_innen der GRÜNEN LIGA Berlin waren aktiver Teil dieser eindrucksvollen Aktion. … weiterlesen

Demo „Wir haben Agrarindustrie satt!“ in Potsdam

WHS Potsdam_31-08Sonntag, 31.8.2014
13 Uhr: Kundgebung und Demo-Start: Potsdam Hauptbahnhof / Babelsberger Straße
14 Uhr: Abschlusskundgebung mit Musik und Essen auf dem Potsdamer Luisenplatz

Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg und der Agrarministerkonferenz in Potsdam protestieren Verbraucher_innen und Erzeuger_innen gemeinsam für eine tier-, menschen- und umweltfreundliche Landwirtschaftspolitik!

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf!
Infos: www.wir-haben-es-satt.de

Anti-Kohle-Kette in der Lausitz am 23. August – Mitmachen!

Probemenschenkette_8-8-2014_KLEIN
Probemenschenkette am 8. August in Berlin Foto: Uwe Hiksch

Kohlekonzerne, wie Vattenfall und die polnische PGE, wollen mithilfe der Landespolitik in der Lausitz auch in Zukunft Milliarden Tonnen schmutzige Braunkohle abbaggern und in ihren Kohlekraftwerken verbrennen. Deshalb sei dabei, wenn Tausende Menschen zwei von der Abbaggerung bedrohte Orte – Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen – mit einer grenzüberschreitenden Menschenkette verbinden. … weiterlesen

Probemenschenkette 8.8. – Lausitzer Platz bis Warschauer Straße

Anti-Kohle-Widerstand ist international!
Mit einer Probemenschenkette in Berlin wollen wir gegen die neuen Braunkohletagebaue in der Lausitz und in Polen demonstrieren! Mit unserer Aktion rufen wir zum Widerstand auf und werben für die internationale Anti-Kohle-Kette am 23. August von Kerkwitz nach Grabice. Dort wollen wir gemeinsam mit vielen tausend Anti-Kohle-Aktivist_innen aus vielen Ländern Europas … weiterlesen

Demonstration am 10. Mai – Energiewende nicht kentern lassen!

Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!

Auftaktkundgebung: 13 Uhr
Am Kapelle Ufer/ nahe Hauptbahnhof

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Aktion auf!
Die Energiewende ist in Gefahr! Die Bundesregierung will den Zubau der erneuerbaren Energien mit einem Ausbaudeckel und massiven Förderkürzungen ausbremsen. … weiterlesen

Energiewende retten! – Demo am 22.3. in Potsdam

Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom
Ablauf der Demo:
13:00 Uhr, Auftakt an der Staatskanzlei, Heinrich-Mann-Allee
15:30 Uhr, Abschlusskundgebung am Luisenplatz/Brandenburger Tor
17:00 Uhr, Ende der Veranstaltung

Treffpunkt Anreise aus Berlin mit dem Regionalexpress:
12:00 Uhr, Alexanderplatz an der Weltzeituhr
Weitere Infos: www.energiewende-demo.de

GRÜNE LIGA Berlin und Berliner Energietisch unterstützen Energiewende-Demo am 30. November

„Energiewende retten! – Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!“
600.000 Berlinerinnen und Berliner haben beim Volksentscheid „Neue Energie für Berlin“ für eine grundsätzliche Veränderung der Energiepolitik in Berlin gestimmt. Sie unterstützen mit ihrem Ja zum Volksentscheid die Forderung, die Energiewende in Berlin endlich umzusetzen und beim Klimaschutz ernst zu machen. Nur knapp wurde das notwendige Quorum für den Volksentscheid verpasst. Jetzt müssen wir gemeinsam am Ball bleiben und vom Berliner Senat einfordern, … weiterlesen