Schlagwort-Archive: Energieversorgung

Sternmarsch gegen neue Braunkohlentagebaue

sternmarsch 5-1-2014_www.kein-weiteres-dorf.de
Foto: www.kein-weiteres-dorf.de

Bedrohte Lausitz-Dörfer laden 4. Januar nach Grabko, Kerkwitz und Atterwasch ein. Die Ortsbürgermeister und die Agenda 21 der vom Braunkohlentagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer laden zum traditionellen Sternmarsch in die Lausitz ein. „Der Einstieg in den Ausstieg aus der Kohleverstromung ist nötig und muss gerade auch in der Lausitz stattfinden. Dafür werden wir mit dem Sternmarsch zum achten Mal in Folge ein Zeichen setzen und laden alle Unterstützer herzlich ein“, erklärt Organisatorin Silvia Borkenhagen aus Grabko. … weiterlesen

Was geht uns die Lausitz an?

logo KohleausstiegZweite Veranstaltung des Bündnisses Kohleausstieg Berlin  Infoabend mit Glühwein. Die Lausitz  ist das zweitgrößte deutsche Kohlerevier. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall betreibt dort Tagebaue und Kohlekraftwerke. … weiterlesen

DER RABE RALF im Herbst

RABERR_Titelbild_10-11-2014 RALF Ausgabe Oktober/ November 2014

Aus dem Inhalt:

* Papiertiger Berliner Stadtwerk – Ohne Stromhandel erfolglos
* Olympia-Bewerbung auf der Zielgeraden?
* Braunkohleausstieg in der Lausitz bis 2040
* Degrowth-Konferenz Leipzig – kein Wachstum mehr, gut so!
* Rettung der Sumpfschildkröte in Mecklenburg-Vorpommern
* Atommüll-Alarm – Tatorte in Deutschland
* Super-GAU in der Ukraine? – AKWs nahe der Kampfzone
* Land Grabbing in der Ukraine – Krise nützt Agrarkapital
* Global Classroom: Unser neuer alter Nachbar – der Wolf

Hier finden Sie mehr …

GRÜNE LIGA Berlin bei der Anti-Kohle-Menschenkette

Y010_Kette_GL_KleinMehr als 7.500 Menschen aus über 20 Ländern demonstrierten am 23. August in der Lausitz Hand in Hand gegen weitere Braunkohletagebaue und für eine echte Energiewende. Sie bildeten eine grenzüberschreitende, acht Kilometer lange Menschenkette zwischen den Ortschaften Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen. Beiden droht, wie auch weiteren Orten, die Abbaggerung für geplante Tagebaue. Die Demonstrant_innen der GRÜNEN LIGA Berlin waren aktiver Teil dieser eindrucksvollen Aktion. … weiterlesen

Der neue RABE RALF

RR_Titelbild_Aug_Sept_2014RABE RALF Ausgabe August/ September 2014

Aus dem Inhalt:

* Olympia in Berlin – groß, größer, Größenwahn!
* Braunkohle in Brandenburg – konsequent inkonsequent
* Berliner Energietisch – Eckpunkte für Stadtwerke
* Neues aus dem Thälmannpark – Bürgerantrag eingereicht
* Protest gegen industrielle Tierhaltung in Brandenburg
* Brauchen wir wirklich noch einen Textildiscounter?
* Naturbewusstsein – Handeln hierzu fängt im Alltag an
* Elektromobilität verkehrt in Oslo – E-Autos vs. Busse
* Global Classroom – Kleider machen Leute

Hier finden Sie mehr …

Anti-Kohle-Kette in der Lausitz am 23. August – Mitmachen!

Probemenschenkette_8-8-2014_KLEIN
Probemenschenkette am 8. August in Berlin Foto: Uwe Hiksch

Kohlekonzerne, wie Vattenfall und die polnische PGE, wollen mithilfe der Landespolitik in der Lausitz auch in Zukunft Milliarden Tonnen schmutzige Braunkohle abbaggern und in ihren Kohlekraftwerken verbrennen. Deshalb sei dabei, wenn Tausende Menschen zwei von der Abbaggerung bedrohte Orte – Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen – mit einer grenzüberschreitenden Menschenkette verbinden. … weiterlesen

Probemenschenkette 8.8. – Lausitzer Platz bis Warschauer Straße

Anti-Kohle-Widerstand ist international!
Mit einer Probemenschenkette in Berlin wollen wir gegen die neuen Braunkohletagebaue in der Lausitz und in Polen demonstrieren! Mit unserer Aktion rufen wir zum Widerstand auf und werben für die internationale Anti-Kohle-Kette am 23. August von Kerkwitz nach Grabice. Dort wollen wir gemeinsam mit vielen tausend Anti-Kohle-Aktivist_innen aus vielen Ländern Europas … weiterlesen

Demonstration am 10. Mai – Energiewende nicht kentern lassen!

Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!

Auftaktkundgebung: 13 Uhr
Am Kapelle Ufer/ nahe Hauptbahnhof

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Aktion auf!
Die Energiewende ist in Gefahr! Die Bundesregierung will den Zubau der erneuerbaren Energien mit einem Ausbaudeckel und massiven Förderkürzungen ausbremsen. … weiterlesen

DER RABE RALF druckfrisch!

RABE RALF Ausgabe April/ Mai 2014

Aus dem Inhalt:

* Europawahl am 25. Mai – für ein nachhaltiges Europa!
* Energiewende nicht kentern lassen! – Demo am 10. Mai
* Einmal Baurecht, bitte! – Kuhhandel um Güterbahnhof
* Bio-Olivenöl – Neuanfang einer jungen Familie auf Lesbos
* Der Garten von nebenan – gemeinsam grüne Oasen schaffen
* Freihandelsabkommen EU-USA – TTIP Nein Danke!
* Brandenburg – Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“
* Flugrouten: GRÜNE LIGA mit EU-Beschwerde erfolgreich
* Global Classroom: Wasser – Kooperation statt Konflikt

Hier finden Sie mehr …