Schlagwort-Archive: Energieversorgung

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe Februar/März 2013

Aus dem Inhalt:

* Für unser Stadtwerk und unser Netz! – Volksbegehren ab 11.02.
* A100 spaltet die Geister – Wahnwitz Bundesautobahn
* Die GESOBAU – Ein Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften
* IGA 2017 – zwischen Hochhaussilhouette und Grünzug
* Die „braune Spree“ – Gefahr durch Vattenfall-Braunkohle
* Elektroschrott – Ein ungelöstes Problem
* Anmerkungen zur Grünen Woche und zur EU-Agrarreform
* Die Gier nach Gold – Kolumbianer wehren sich
* Mieser Deal mit der Energie – Film: „Leben mit der Energiewende“

Hier finden Sie mehr …

Jetzt aktiv werden – für unser Stadtwerk und unser Netz!

Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ geht ab 11. Februar in die zweite Stufe

Das Land Berlin ist und bleibt Schlusslicht der Energiewende. Dies zu ändern hat sich der Berliner Energietisch zum Ziel gesetzt. Der Berliner Energetisch ist ein offenes Bündnis aus 50 lokalen Organisationen, das die Berliner Energieversorgung ökologischer, sozialer und demokratischer gestalten will. … weiterlesen

Zu wenig Neue Energie für Berlin bei SPD und CDU

2. Stufe des Volksbegehrens „Neue Energie für Berlin“ startet ab 11. Februar 2013

Der Berliner Energietisch wird von Februar bis Juni 2013 die 2. Stufe des Volksbegehrens „Neue Energie für Berlin – demokratisch, ökologisch, sozial“ durchführen.
Denn der Kompromissvorschlag von SPD und CDU ist keine ausreichende Basis, um auf das Volksbegehren zu verzichten. In seiner Stellungnahme begründet der Energietisch, warum er den Gesetzentwurf der Berliner Regierungskoalition aus SPD und CDU als unzureichend einschätzt. … weiterlesen

Der RABE RALF im Herbst

RABE RALF Ausgabe Oktober/November 2012

Aus dem Inhalt:

* Höchste Eisenbahn für Güterbahnhof Pankow
* Unser täglicher Arzneien-Cocktail im Trinkwasser
* Lichtblick Marzahn – Großprojekt CleanTech Business Park
* Wie demokratisch ist Dein Strom? – Begriff „Energiedemokratie“
* „Grünzüge für Berlin“ sammelt Unterschriften fürs „Nasse Dreieck“
* 365 Tage des Protests – Blockadeaktion Gorleben365
* KUNST-STOFFE? – Ein Projekt für kreatives Recycling
* Von Afrika lernen – Plädoyer für eine Waldlandwirtschaft
* Europäische Agrarpolitik muss gesellschaftsfähig werden

Hier finden Sie mehr …

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe August/September 2012

Aus dem Inhalt:

* Wohnen in Berlin – Sanierung, steigende Mieten und Protest
* Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ erfolgreich
* Getrübte Wasserqualität in Europa – Überdüngung und Biomasse
* Gemüseanbau in der Stadt – Informationen und Tipps
* Stadt der Seen (2) – Zur Grunewaldseenkette
* Hütchenspiele am Zuckerhut – Bilanz der Rio+20 Konferenz
* Alles im grünen Bereich? – Aufregung um das „Schwarzbuch WWF“
* Goldrausch in Siebenbürgen – umweltzerstörender Tagebau
* Wasser ist Menschenrecht – Europäisches Bürgerbegehren

Hier finden Sie mehr …

Erfolg für 1. Stufe des Volksbegehrens „Neue Energie für Berlin“ amtlich bestätigt

30.660 Berliner/-innen für eine demokratische, ökologische und soziale Energieversorgung

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport bestätigte am 19 Juli dem Berliner Energietisch den Erfolg der ersten Stufe der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Neue Energie für Berlin – demokratisch, ökologisch, sozial“. Dabei reichte das Berliner Bündnis aus 40 Organisationen nach Zählung der Bezirksämter insgesamt 35.833 Unterschriften ein. Davon sind 30.660 gültig. Der Energietisch erreichte damit weit mehr als die notwendigen 20.000 gültigen Unterschriften. … weiterlesen

1. Stufe des Volksbegehrens „Neue Energie für Berlin“ erfolgreich

36.089 Unterschriften für die
Energiewende in Berlin!

Der Berliner Energietisch hat am 3. Juli 36.089 Unterschriften an die stellvertretende Landeswahlleiterin übergeben. Damit endete nach nur vier Monaten die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Neue Energie für Berlin – demokratisch, ökologisch, sozial“.
Die GRÜNE LIGA Berlin, die zum Trägerkreis des Bündnisses gehört und das Volksbegehren aktiv unterstützt, begrüßt diesen großen Erfolg. … weiterlesen

Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ auf der Zielgeraden

Über 21.500 Unterschriften sind schon gesammelt

Das Volksbegehren „Neue Energie für Berlin – demokratisch, ökologisch, sozial“ für die Übernahme der Stromnetze und die Gründung eines landeseigenen Stadtwerks startete in den ersten drei Monaten sehr erfolgreich. Der Berliner Energietisch zählte Anfang Juni über 21.500  der notwendigen Unterschriften. Viele Unterschriftenlisten befinden sich noch im Umlauf. … weiterlesen

Volksbegehren Neue Energie für Berlin gestartet

Volksbegehren Berliner EnergietischDie GRÜNE LIGA Berlin unterstützt den Berliner Energietisch und ruft zur Teilnahme am Volksbegehren für Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung auf!
Bis Ende Juni werden mindestens 20.000 gültige Unterschriften benötigt.
Hier können Sie unterschreiben:
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin
Mo-Do 9-17.30 Uhr, Fr 9–15 Uhr
Ökomarkt am Kollwitzplatz: jeden Donnerstag 12-18 Uhr

Machen Sie mit – entscheiden Sie mit!
Weitere Infos: www.berliner-energietisch.net