Schlagwort-Archive: Ernährung

Jetzt anmelden: Zu den Gartenseminaren der GRÜNEN LIGA

Bepflanzung_Hochbeet
Auch ohne Garten möglich: Leckeres Gemüse aus dem eigenen Beet.

Wie baue ich ein Hochbeet? Was ist eine Gründüngung, was eine Mischkultur? Was sollte ich bei der Planung einer Hinterhofbegrünung beachten? Diese und andere Fragen beantwortet Die GRÜNE LIGA Berlin in ihrer Gartenseminarreihe, die jetzt wieder startet.

Im Rahmen des Projektes „Der Garten von nebenan – gemeinsam grüne Oasen schaffen“ bietet die GRÜNE LIGA Berlin in ihren Seminaren Tipps rund um das Gärtnern im urbanen Raum sowie Anregung und Hilfestellung, um Höfe, Brach- und Grünflächen und Baumscheiben erfolgreich zu begrünen. Anmeldung erforderlich, die Seminare sind kostenfrei.

Hier geht es direkt zu den verschiedenen Seminaren

„Wir haben es satt!“- Demonstration am 17.1.2015

whes2015_bannerStopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP!

In Sachsen-Anhalt erhält einer der größten Schweinehalter in Europa Berufsverbot, da er seine Tiere jahrelang gequält hat; in der Entenmast macht ein erneuter Skandal bei Wiesenhof Schlagzeilen. Das sind weitere Gründe für die sinkende Nachfrage nach industriell produziertem Billigfleisch in Deutschland.
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fordern eine artgerechte Tierhaltung. Die Bundesregierung setzt jedoch weiterhin auf Investitionen in neue Megaställe und Großschlachthöfe. … weiterlesen

Demo „Wir haben Agrarindustrie satt!“ in Potsdam

WHS Potsdam_31-08Sonntag, 31.8.2014
13 Uhr: Kundgebung und Demo-Start: Potsdam Hauptbahnhof / Babelsberger Straße
14 Uhr: Abschlusskundgebung mit Musik und Essen auf dem Potsdamer Luisenplatz

Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg und der Agrarministerkonferenz in Potsdam protestieren Verbraucher_innen und Erzeuger_innen gemeinsam für eine tier-, menschen- und umweltfreundliche Landwirtschaftspolitik!

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf!
Infos: www.wir-haben-es-satt.de

„Megastall in Haßleben – Wir haben es satt!“ – Kundgebung 29.6.

Die industrielle Intensiv-Tierhaltung wird weiter voran getrieben: im brandenburgischen Haßleben steht die Wiederinbetriebnahme einer Mastanlage für mehr als 36.000 Schweinen bevor.

Ablauf der Aktion: 11 Uhr: Gottesdienst in Haßleben
13 Uhr: Kundgebung in Haßleben
14 Uhr: “Agrarpolitischer Sonntagsspaziergang“ mit Musik und Protest-Picknick in Kuhz.

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme an dieser Aktion auf! … weiterlesen

Der RABE RALF frisch gedruckt

RABE RALF Ausgabe Februar/ März 2014

Aus dem Inhalt:

* Der Umwelt zuliebe? – Energetische Gebäudesanierung
* EEG-Reformpläne – ohne Bürgerenergie keine Energiewende
* Wir haben die Agrarindustrie satt! – erfolgreicher Protest
* Fahrradmobilität in Berlin – Mein Rad, die City und ich
* Gen-Mais 1507 – Konzerne wollen Zulassung durchsetzen
* Biogas fürs „Grüne Klassenzimmer“ – Projekt an der TU Berlin
* Ländliche Entwicklung – über Neubauern in Brandenburg
* Film: „Slow Food Story“ – eine Revolution durch Genuss
* Global Classroom – Verwandlung der Welt in Mülldeponie

Hier finden Sie mehr …

 

Wir haben die Agrarindustrie satt!

Demonstration – Treckerzug – Kundgebung
Erneute Skandale in der Massentierhaltung sowie vorindustrielle Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern in deutschen Großschlachthöfen machen deutlich, dass die Politik den Wunsch der Menschen nach einer fairen, ökologischen und tiergerechten Landwirtschaft nicht ernst nimmt. Zur vierten „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar 2014 vom Potsdamer Platz zum Kanzleramt in Berlin werden über 10 000 Menschen erwartet.
Treffpunkt der GRÜNEN LIGA Berlin: 10.30 Uhr vor dem Caras Gourmet Coffee am Leipziger Platz 1 (Stresemannstr./ Ecke Leipziger Str.) zusammen mit dem Agrarbündnis Berlin-Brandenburg. … weiterlesen

Der RABE RALF im Herbst

RABE RALF Ausgabe Oktober/ November 2013

Aus dem Inhalt:

* JA zum Energie-Volksentscheid am 3. November!
* Alles wird gut? – vollständiger Rückkauf der Wasserbetriebe
* IGA 2017 – Stadtentwicklung versus Naturschutz
* Nachhaltigkeit mit Leben füllen – ZeitzeicheN-Preise 2013
* Gentechnik im Schulunterricht – Einladung zur Diskussion
* Ökomärkte in Berlin – Einkaufen direkt auf dem Bauernhof
* Hintertür für Gentechnik – Freihandelsabkommen USA-EU
* Fukushima – Ein nicht enden wollender Kampf
* Global Classroom – Gutes Essen und globale Märkte

Hier finden Sie mehr …

 

Verführung am Wegesrand

Bild: volwi

Kräuterwanderung mit Elisabeth Westphal

Gesundheits- und Ernährungsberaterin Elisabeth Westphal veranstaltet im Botanischen Volkspark Pankow-Blankenfelde und in Lobetal wieder ihre bekannten Kräuterwanderungen.

Wildkräuter sind nicht nur eine Bereicherung unserer Küche, sondern auch gesund. Wer sie sammelt, sollte sie aber auch kennen. Elisabeth Westphal stellt verschiedene Wildkräuter vor, berichtet über ihre gesundheitliche Wirkung und verrät leckere Rezepte. … weiterlesen

Der RABE RALF im Frühling

RABE RALF Ausgabe April/ Mai 2013

Aus dem Inhalt:

* Zustand der Lebensmittel-Industrie – Betrug der Verbraucher/-innen
* Gefahr durch umweltschädliche Erdgasförderung (Fracking)
* Energiewende unter Beschuss – forciert Bundesregierung das Aus?
* Großer Preis des Umweltfestivals – GRÜNE LIGA prämiert Aussteller
* Wettbewerb Kraut & Rüben im Kiez – Wer gärtnert am besten?
* Hauptsache billig! – Textilherstellung und Globalisierung
* Plastik – synthetische Kunststoffe sind allgegenwärtig
* Kampf um Wasser auf allen Ebenen – Privatisierung verhindern!
* Kritischer Agrarbericht 2013 – Analyse und Diskussion zur Agrarpolitik

Hier finden Sie mehr …

Adventsmarkt Banner