Schlagwort-Archive: Ernährung

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe Februar/März 2012

Aus dem Inhalt:

* Das Fressen und der Protest – Grüne Woche und Agrarpolitik
* Wir haben es satt! – 23.000 gegen industrielle Landwirtschaft
* Neue Energie für Berlin – demokratisch, ökologisch und sozial
* Wettbewerb – Wo ist der artenreichste Sportplatzdschungel?
* Gärtnern im Kiez – Hochbeete, ein praktischer Ratgeber
* Größter Same der Welt – Seychellenpalme im Botanischen Garten
* Fukushima und kein Ende – Jahrestag der Katastrophe
* Ökotreibstoffe, Landraub, Hunger – Debatte zum Klimaschutz
* “Und dann der Regen” – gegen Kolumbus und Wasserpreise

Hier finden Sie mehr …

Koche, Koche, Klima! – Neuer Einsendeschluss 20. Mai!

Wollt Ihr am Tag der Umwelt am 5. Juni auf der Bühne am Brandenburger Tor im Rahmen des Umweltfestivals als Klimakoch 2011 ausgezeichnet werden? Das Thema des Wettbewerbs ist klimafreundliches Kochen. Es geht darum, Rezepte mit möglichst klimafreundlichen Zutaten an die GRÜNE LIGA Berlin zu schicken und tolle Preise zu gewinnen: fünf Einkaufsgutscheine der BIO COMPANY im Wert von 20 Euro, Fahrradzubehör von ORTLIEB, … weiterlesen

Koche, Koche, Klima!

Wollt Ihr am Tag der Umwelt am 5. Juni auf der Bühne am Brandenburger Tor im Rahmen des Umweltfestivals als Klimakoch 2011 ausgezeichnet werden? Das Thema des Wettbewerbs ist klimafreundliches Kochen. Es geht darum, Rezepte mit möglichst klimafreundlichen Zutaten an die GRÜNE LIGA Berlin zu schicken und tolle Preise zu gewinnen: Ein Wochenende auf einem BIO-Bauernhof, Fahrten zu einem Hoffest auf einem Biobauernhof … weiterlesen

Wir haben es satt – 22.000 Teilnehmer für eine andere Agrarpolitik

Unter dem Motto „Wir haben es satt – Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporten“ demonstrierte auch die GRÜNE LIGA am 22. Januar in Berlin für eine grundlegende Reform der Agrarpolitik, die Abkehr von der industrialisierten Landwirtschaft und besseren Verbraucherschutz. Bei der bislang größten Demonstration dieser Art zogen Bauern, Umweltschützer, Imker und Verbraucher gemeinsam vom Berliner Hauptbahnhof zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Zusätzlich begleiteten über 80 Traktoren den Demonstrationszug.

Foodcoop GRÜNES HAUS wieder gestartet

Die Foodcoop „Grünes Haus“ hat neue Räume bezogen. Ihr Standort befindet sich jetzt unweit des alten Standortes in der Immanuelkirchstr. 25, zwischen Winsstr. und Greifswalderstr.

Neue Mitglieder sind willkommen.
Kontakt: Udo Siegfriedt, Tel: 0177 /78 11 499

Mehr Infos…

Leben ist Vielfalt! 15. Umweltfestival am Brandenburger Tor

Bereits zum 15. Mal veranstaltet die GRÜNE LIGA am 5. und 6. Juni 2010 das UMWELTFESTIVAL in Berlin am Brandenburger Tor.

Erstmalig findet das Umweltfestival an 2 Tagen – Samstag ab 16 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr – statt. Erwartet werden in diesem Jahr über 200 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet. Darunter Firmen und Verbände, Ökobauern und Biocaterer.

Anlässlich des diesjährigen „Internationalen Jahres der biologischen Vielfalt“ widmet sich … weiterlesen

Rezept des Monats

Kürbis

Kürbis-Verwertung auch nach Halloween

und Klassisches zur Faschingszeit

Kürbisköpfe kann man aushöhlen und Fratzen rein schneiden. Um das Mark sinnvoll weiter zu verwenden, lohnt sich ein Blick auf unser Rezept für schmackhaften Kürbiseintopf. Außerdem zeigen wir pünktlich zum Faschingsbeginn, wie man Pfannkuchen selber macht. Weiter