Schlagwort-Archive: Fassadenbegrünung

GRÜNE LIGA Berlin startet Gartenwettbewerb

Mit einer Pflanz-Aktion vor einem Flüchtlings-Café auf dem Holzmarkt haben die GRÜNE LIGA Berlin und die Senatsverwaltung den Wettbewerb „Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten gesucht“ eröffnet. Teilnehmen können gemeinschaftliche Gartenprojekte, in denen Integration und Inklusion von Geflüchteten und Menschen mit Behinderungen praktisch gelebt werden. …weiterlesen

Weniger Gift, mehr Natur. Von der Theorie zur Praxis – Wissensplattform online

Weniger Gift, mehr Natur. Von der Theorie zur Praxis – Wissensplattform online
Die GRÜNE LIGA Berlin will mit dem Projekt „Das Who’s Who im quietschfidelen Garten – Giftfreies Gärtnern“ Gärtner_innen jeglicher Couleur für ökologische Zusammenhänge im eigenen Grün sensibilisieren, ihnen Alternativen im Umgang mit Schädlingen aufzeigen und sie für die Vielfalt der heimischen Flora begeistern. Die Basis dafür bietet die Wissensplattform www.giftfreiesgaertnern.de weiterlesen 

Bewerbungsfrist verlängert bis zum 5.10.!

bepflanzte_Turnschuhe_klein
Platz für Grünes ist auch im kleinsten Schuh.

Jetzt noch mitmachen!

An unserem Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ beteiligen sich bereits sehr schöne und vielfältige Projekte aus ganz Berlin.

So gibt es in Weißensee eine Oase aus blühenden Landschaften und Kunst, ein kleines Unternehmen begrünt Baumscheiben zur Freude aller Mitarbeiter_innen und Besucher_innen, in Prenzlauer Berg startet eine Mietergemeinschaft die Umgestaltung ihres Hinterhofes. Ein Mietergarten in Mitte stellt Hochbeete und schafft Begegnungs- und Erholungsräume.

Machen Sie jetzt noch mit! Präsentieren Sie uns Ihre grüne Oase mitten in der Stadt und gewinnen tolle Geld- und Sachpreise. NEUER Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2015.

Alle Informationen und Wettbewerbsunterlagen

Der Garten von nebenan

Titel Leitfaden "Der Garten von nebenan"Leitfaden zur Begrünung im öffentlichen Raum

Wünschen auch Sie sich einen Garten? Stress abbauen beim Unkraut jäten? Tomaten und Rosen beim Wachsen zusehen? Nur leider fehlt Ihnen – so mitten in der Stadt – der Platz dazu? Auf die Regeln der Schrebergärten haben Sie keine Lust, und für einen großen Garten auf dem Land fehlt Ihnen die Zeit? … weiterlesen

Seminar VERTIKALES GÄRTNERN

Fassadenbegrünung_www.gruene-Stadt-Planung.de
Foto: www.gruene-Stadt-Planung.de

Am Freitag, 26.9.2014,  findet innerhalb unserer Seminarreihe „Der Garten von nebenan“ das Seminar VERTIKALES GÄRTNERN mit Sven Benthin (Grüne Stadt-Planungsgemeinschaft) statt. Ob hängende Gärten oder lebende Bilder: Dieses Mal geht es um die Begrünung von Fassaden und Zimmerwänden. Ob Drinnen oder Draußen, spielt hierbei keine große Rolle. Im Seminar entstehen kleine Gärten für die Wand.
… weiterlesen

Von der richtigen Schnitttechnik bis zur lebenden Wand

Sonnenblumen_KleinDie GRÜNE LIGA Berlin startet am 12. September im Rahmen des Projektes „Der Garten von nebenan – gemeinsam grüne Oasen schaffen“ die zweite Reihe der praxisorientierten Seminare rund um das Thema Begrünung von Brachen und Flächen in Berlin.

Der urbane Raum bietet eine Vielzahl von Flächen, die sich zum Gärtnern eignen. Sei es als Blumen- und Staudenbeet oder zum Anbau von Gemüse. … weiterlesen

„Kraut und Rüben im Kiez“

Die Broschüre zum Wettbewerb druckfrisch!
Gärtnern in Berlin ist seit Jahren sehr beliebt: Brachen werden zu bunten Kiezgärten gestaltet, Kräuter und Rüben wachsen in Hinterhöfen und auf Dächern, Fassaden werden farbenfroh berankt. Um dieses Engagement zu würdigen, waren 2013 alle Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, ihre schönsten Obst- und Gemüsegärten im Kiez zu dokumentieren und bei der GRÜNEN LIGA Berlin einzureichen. Teilnahmeberechtigt waren alle, … weiterlesen

Auszeichnung der Sieger im Wettbewerb „Kraut & Rüben im Kiez“

GrueneHoefe_2013_0093Zucchini vom Dach, Radieschen aus dem Hof und Erdbeeren von der Terrasse – Hof-Wand-Dach-Begrünung in der Stadt.
In diesem Herbst ernten nicht nur alle Gärtnerinnen und Gärtner die schmackhaften Früchte ihrer Arbeit, einige von ihnen können sich zusätzlich über attraktive Preise des Wettbewerbes der GRÜNEN LIGA Berlin „Kraut & Rüben im Kiez“ freuen. Die Sieger und Platzierten der vier Kategorien Höfe, Schulgärten, urbane Gärten/Straßengrün und Gemeinschaftsdachgärten wurden am 8. November in Berlin ausgezeichnet. … weiterlesen

100 HÖFE-WETTBEWERB PANKOW 2012

begrünter Hof im Prenzlauer BergGrau raus – Grün rein! Unter diesem Motto fördert das Bezirksamt Pankow auch 2012 die Begrünung von Hinterhöfen in den Gründerzeitquartieren des Bezirkes.

In diesem Jahr wurden die Geltungsbereiche nochmals erweitert, sodass auch Bewohner/-innen des Bezirks, dessen Höfe nicht in einem der jetzigen oder ehemaligen Sanierungsgebiete liegen eine Chance auf Förderung haben.

Das Grundstück, für das ein Förderantrag gestellt wird, muss in einem der folgenden Gebiete liegen: … weiterlesen

Unterm Pflaster wartet der Strand

Begrünter Hinterhof der GRÜNEN LIGAHofführungen mit der GRÜNEN LIGA

Der Musterhof der GRÜNEN LIGA in Berlin-Prenzlauer Berg ist ein beispielhaftes Anschauungsobjekt für urbane Hofbegrünung. Hier finden sich viele Anregungen, wie ein Hof nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügt, sondern auch Beispiele, welche Komponenten einer Hofbegrünung sich positiv auf das Stadtklima auswirken.
Termine: 14. April, 16 Uhr und 28. April 2011, 17 Uhr
Ort:
Prenzlauer Allee/ Ecke Mühlhauser Str. 6, 10405 Berlin, Hoftor links von der Mühlhauser Str. 6 … weiterlesen