Schlagwort-Archive: Gleichberechtigung

Führung zum Internationalen Frauentag im Museum in der Kulturbrauerei

Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Museum in der Kulturbrauerei am 8. März eine besondere Führung an. Im Fokus stehen die Lebensgeschichten von Frauen in der DDR. Immerhin lag die DDR im Jahr 1989 mit einer Frauenerwerbstätigkeit von 90% weltweit an der Spitze. Aber war die hohe Erwerbsquote tatsächlich ein Zeichen von Gleichberechtigung? Welche Rolle spielten die Frauen im SED-Staat? Taucht ein in spannende Biografien und diskutiert die gesellschaftliche Stellung von Frauen in der DDR. Eine lehrreiche Reise in die Vergangenheit, die zum Nachdenken anregt.

Tipp: In zwei Sonderführungen zum Internationalen Frauentag am 8. März legt das Besucherzentrum Bernau (Hans-Wittwer-Straße 1, Bernau bei Berlin) einen Schwerpunkt auf die drei Bauhaus-Frauen, die wesentlich am Entwurf und Bau der ehemaligen ADGB-Bundesschule in Bernau beteiligt waren: Anni Albers, Lotte Beese und Wera Meyer-Waldeck. Eine Besichtigung des UNESCO-Welterbes ist eingeschlossen.

Wann: 8. März, 15 Uhr, Führungen starten um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr
Wo: Knaackstraße 97, Prenzlauer Berg