Schlagwort-Archive: Grunewald

Entdeckungstour durch Wald und Sand

Der Grunewald ist das größte Waldgebiet im Westen Berlins. Nur wenige Großstädte verfügen über so viel Wald in ihrem Stadtgebiet wie Berlin. Der Grunewald erfüllt nicht nur wichtige Funktionen für das Stadtklima und den Wasserhaushalt, sondern ist auch wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Dabei ist Wald nicht gleich Wald und im Grunewald findet sich eine Vielzahl verschiedener und sehr wertvoller Biotope, von Seen und Kleingewässern über Moore und Heiden bis hin zu Dünen und Trockenrasen. Auf der Führung entdecken wir nicht nur, was alles im Wald wächst, sondern schauen uns auch die Sandgrube mit ihren verschiedenen Habitaten an.

Bitte an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz/Kopfbedeckung (in der Sandgrube kann es sehr sonnig werden!) und genug zu trinken denken!

 

Sie sind Lehrkraft einer Schulklasse oder organisieren für die Schulklasse Ihres Kindes einen Projekt-/Wandertag? Für Schulklassen bieten wir individuelle Termine an. Je nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten besuchen wir den Grunewald, das Tempelhofer Feld, den Biesenhorster Sand, den Tiergarten oder die Karower Teiche – oder wir kommen zu Ihnen an die Schule und entdecken, was auf dem Schulhof und in der Umgebung wächst und krabbelt. Sprechen Sie uns direkt an unter stadtgruen@grueneliga-berlin.de!

Für alle Führungen ist (wenn nicht anders angegeben) eine Anmeldung an stadtgruen@grueneliga-berlin.de notwendig, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Sofern die Veranstaltung nicht ausgebucht ist, ist eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich, kann aber nicht garantiert werden. Den genauen Treffpunkt teilen wir nach Anmeldung per Mail mit.

Musk, Milei und Merz zum Mars!

Das Weltall! Unendliche Weiten…

Eine unendliche Gier konzentriert sich auf dem Planeten Erde und schafft terrestrische Krisen. Zeit für eine globale entmilliardärisierte Zone!

Im Zeichen intergalaktischer Solidarität launcht das neueste Programm der gemeinwohlorientierten Grunewald Space Agency (GSA) das Antinationale Space Shuttle myASS. Mit neuester Technologie ausgestattet, befördert die myASS visionäre Milliardäre zu ihrem Sehnsuchtsort: dem Mars!

„Move fast, break things“ ist das Motto der Space-Mission für die milliardenschweren Weltraum-Pioniere. Die Bodenstation Cape Gruneval macht es möglich und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Umverteilung der zurückbleibenden terrestrischen Güter. Denn der MilliardeXit schafft nicht nur neue Lebensräume auf dem Mars, sondern vor allem ein solidarisches Leben auf dem Planeten Erde.

Live long, prosper together and Eat the rich!

Launch der myASS: 1. Mai 2025 13:00
Cape Gruneval (ehemals Johannaplatz)

Große Eröffnung der myASS Bodenstation mit Reden, intergalaktischer Musik, Botschaften und Raketenstart!

ALIENS WELCOME!

Mit Stadtnatur-Rangerinnen die Sandgrube entdecken

Lust auf einen Rundgang durch ein besonderes Naturschutz- und Erholungsgebiet mitten im Grunewald? Der Fokus der Führung durch die Sandgrube am Jagen 86 liegt auf den ökologischen Besonderheiten des Gebietes. Ihr erfahrt aber auch eine ganze Menge Wissenswertes über die Geschichte der Sandgrube und die Aufgaben, die waschechte Rangerinnen in einer Großstadt wahrnehmen. Wenn vorhanden, gern ein Fernglas mitbringen.

Mit: Ina Wollstadt, Astrid Kinateder

Treffpunkt: Vor dem Haupttor des Ökowerks

Anmeldung: beim Ökowerk, info@oekowerk.de, 030 / 30 00 050