Schlagwort-Archive: Klima

Jenseits von Paris: Dringlichkeitsgebote für globale Politik und lokales Handeln

Es ist Zeit zu erkennen, dass das Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015, die Erwärmung bis zum Jahr 2100 auf 2,0 und idealerweise 1,5 °C über dem vorindustriellen Temperaturniveau zu begrenzen, bei der derzeitigen Dynamik nicht erreicht werden kann. Die globalen Temperaturen haben den Schwellenwert von 1,5 °C im Jahr 2023 überschritten – und steigen weiter, ohne signifikant wirksame Korrekturmaßnahmen. In seiner Präsentation und begleitender Publikation wird Professor Peter Droege die Gründe dafür darlegen und zehn wichtige Richtungen für das weitere Vorgehen aufzeigen. Diese beruhen auf der Erkenntnis, dass nicht einzelne, eng gefasste technische Bemühungen Erfolg versprechen, sondern nur eine Kombination sich gegenseitig verstärkender Maßnahmen, neu und klar priorisiert, zur Wiederherstellung einer gesunden Biosphäre beitragen kann.
________________
Der Präsentation liegt folgende Studie zugrunde: