Umweltbildung zum Mitmachen, Entdecken, Ausprobieren…
Mehr als 2.500 Veranstaltungen für alle Altersgruppen bietet der IGA-Campus im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 2017. Die GRÜNE LIGA Berlin und UF Konzeption+Management haben das Umweltbildungsprogramm für den IGA-Campus gestaltet. Neben grünen Themen wie Gärtnern und Pflanzen, biologische Vielfalt, … weiterlesen
Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit
Die neue und 4. PEPPERCORN ist da!
Die vierte Ausgabe der Umweltzeitschrift gibt es als Print- und Onlineausgabe!
Was genau sind eigentlich indigene Völker? Wie leben Mädchen in Indien oder Kenia und mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen? Was sind Fiets? Bist Du ein digitaler Ureinwohner? Jede Menge spannende Artikel rund um die Themen globale Lebensstile sowie Werbung und Medien findet ihr in der neuesten Ausgabe der Jugendzeitung PEPPERCORN … hier geht’s auf direktem Weg zur Bestellung und zum Download
Weniger Gift, mehr Natur. Von der Theorie zur Praxis – Wissensplattform online
Weniger Gift, mehr Natur. Von der Theorie zur Praxis – Wissensplattform online
Die GRÜNE LIGA Berlin will mit dem Projekt „Das Who’s Who im quietschfidelen Garten – Giftfreies Gärtnern“ Gärtner_innen jeglicher Couleur für ökologische Zusammenhänge im eigenen Grün sensibilisieren, ihnen Alternativen im Umgang mit Schädlingen aufzeigen und sie für die Vielfalt der heimischen Flora begeistern. Die Basis dafür bietet die Wissensplattform www.giftfreiesgaertnern.de … weiterlesen
Zwei Ausstellungen zum Thema globale Gerechtigkeit im Umweltladen Mitte
Die „Global Classroom“-Ausstellung zu nachhaltigem Konsum der präsentiert vielfältige Themen und internationale Schulprojekte für Kinder und Jugendliche. Die Ausstellung „In Zeiten des Klimawandels: Lernen von Amazonien!“ von der Initiative Klimagerechtigkeit jetzt! zeigt auf 21 Tafeln indigene Gemeinschaften Südamerikas sowie ihre natürliche Lebens- und Arbeitsweise im Einklang mit der Natur.
Wo: Berolina Galerie, Rathaus Mitte, Karl-Marx-Alle 31
Wann: 05.10-30.11.2016, Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr
ücretsiz pornolar
Am 22. September feiern wir „20 Jahre Ökomarkt“
Auf unserem Herbstfest am 22.09.2016 feiern wir von 12-19 Uhr das 20-jährige Bestehen des Ökomarktes am Kollwitzplatz. Mit altbekannten und neuen Händlern, Mitmach-Aktionen, Landwirtschaft zum Anfassen und einem spannenden Bühnenprogramm, verwandelt sich der Ökomarkt an diesem Tag in einen bunten Markt der Möglichkeiten. Groß und Klein können sich ihre eigene Ökomarkt-Einkaufstasche gestalten und kunterbunte Bienen basteln; informiert wird über biologische Imkerei, solidarische Landwirtschaft, die Geschichte des Marktes und weitere Aktivitäten der GRÜNEN LIGA.
Klimaschutz – können wir alle!
Das 21. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA Berlin
Zu viel Schnee und zu wenig Schnee, Dürren und Überschwemmungen, zu warme Winter und zu heiße Sommer – dass der Klimawandel in vollem Gange ist, kann inzwischen jeder von uns erkennen. Dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten muss, sollte inzwischen auch jedem klar sein. Und wie leicht das gehen kann, zeigt die GRÜNE LIGA Berlin mit ihren rund 230 Ausstellern beim Umweltfestival am Brandenburger Tor.
Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfällig
Naturschutzverbände und die Berliner Gartenfreunde für den Schutz der grünen Freiflächen

Die Berliner Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Naturschutzbund Landesverband Berlin, GRÜNE LIGA Berlin, Naturschutzzentrum Ökowerk, NaturFreunde Berlin sowie der Landesverband der Gartenfreunde Berlin fordern Senatsverwaltung und Bezirke in einem Positionspapier auf, wertvolle grüne Freiflächen in Berlin dauerhaft zu sichern und von Bebauung frei zu halten.
Zusammen wachsen – Gärtnern als Beitrag zur Integration
Dschungelartige Hinterhöfe, multikulturelle Gärten, Dachgärten mit Cafébetrieb oder hängende Zaungärten: Wir unterstützen und vernetzen all jene, die Lust aufs Gärtnern haben. Mit vorrangig praxisorientierten Seminaren, Handouts zum Downloaden und persönlichen Beratungen geben unsere Expert_innen Antworten auf alle Fragen rund um’s urbane Gärtnern. … weiterlesen
FLUSSFILMFEST Berlin im Moviemento Kreuzberg
Die Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA veranstaltet vom 22.-24. Januar 2016 das erste FLUSSFILMFEST Berlin im Moviemento Kreuzberg.
Die GRÜNE LIGA holt mit dem FLUSSFILMFEST BERLIN das Wild & Scenic Film Festival erstmalig nach Europa. Fünf Themenblöcke mit mehr als 30 Filmen aus aller Welt präsentieren die Schönheit und die ökologische, soziale und kulturelle Bedeutung frei fließender Flüsse, aber auch ihre Bedrohung durch den weltweiten Staudammboom. … weiterlesen
Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin
Schwerpunktthemen 2016 und Wahl des Vorstandes sowie des Landessprecherrates
Auf der diesjährigen Landesmitgliederversammlung am 11.12.2015 legte die GRÜNE LIGA Berlin die Schwerpunkthemen für ihre Arbeit für 2016 fest. Im Mittelpunkt stehen die Themen Stadtgrün, Umweltbildung, giftfreies Berlin, Bauen in Berlin und Flächensicherung sowie gesunde Ernährung und Agrarwende. … weiterlesen