Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit

Feste feiern, Abfall mindern

GRÜNE LIGA Berlin startet Untersuchung zur Müllreduzierung bei Großveranstaltungen

Großveranstaltungen wie der Karneval der Kulturen, der Christopher Street Day oder der Berlin-Marathon sind internationale Aushängeschilder für Berlin. Bei öffentlichen Veranstaltungen entstehen in Berlin jährlich schätzungsweise 1.600 Tonnen Müll. Die Hälfte davon entfällt auf Großveranstaltungen mit mehr als 100.000 Besucher/-innen. … weiterlesen

Das Umweltfestival 2011

Sambatänzer auf dem UmweltfestivalKlimafreundliche Mobilität am Brandenburger Tor

Am 5. Juni 2011 veranstaltet die GRÜNE LIGA bereits zum 16. Mal das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Gemeinsam mit rund 200 Aussteller/-innen aus ganz Deutschland präsentiert der Umweltverband die ganze Bandbreite des Umwelt- und Naturschutzes.
Unter dem diesjährigen Motto „Klimaschutz bewegt!“ wird umweltfreundliche Mobilität … weiterlesen

2. Berliner Klimaschutz Konferenz am 23. März

Es laden GASAG und Vattenfall

Passend zum Thema fahre ich mit dem Fahrrad zum Gasometer nach Schöneberg. Auf dem Parkplatz sehe ich große, schelle, übermotorisierte und teure Autos. Die zweite Befremdlichkeit erwartet mich im Inneren der tollen Location. Die Hauptsponsoren der Konferenz sind die GASAG und Vattenfall. Dennoch habe ich die feste Absicht, mich auf diese Veranstaltung einzulassen und nichts schwarz zu malen. … weiterlesen

Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) 2010 verliehen

Zeitzeichen2010Auf dem vierten Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Nürnberg (11./12. Oktober 2010) wurde der begehrte Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) in sechs Kategorien vergeben. Geehrt wurden Ideen und Projekte in den Kategorien Einzelpersonen, Unternehmen, Jugend, Initiativen, Ideen und Kommunen. … weiterlesen

GRÜNE LIGA ist Sieger des 2. Ökocups der Berliner Umweltverbände

Siegermannschaft des Ökocup: GRÜNE LIGA Berlin

Am Mittwoch dem 9. Juni 2010 wurde in Berlin-Pankow der „Ökocup 2010“ der Berliner Umweltverbände ausgetragen. Zwei Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika trafen in Berlin acht Mannschaften im 2. Berliner Ökocup aufeinander.

Souveräner zweiter Platz bereits in der Vorrunde
Auf dem Kunstrasen-Kleinfeld trafen in der Vorrundengruppe A die GRÜNE LIGA, der BUND, FÖS und die „Grünen Tulpen“ aufeinander. … weiterlesen

Nachhaltigkeit beginnt in der Schule

GRÜNE LIGA Berlin unterstützt Schulen beim Umstieg auf Recyclingpapier

Im Rahmen der „Initiative 2000plus – Schulmaterialien aus Recyclingpapier“ bietet die GRÜNE LIGA Berlin Workshops für Schulen zur Umstellung auf Recyclingpapier an. Warum ein solcher Umstieg sinnvoll und nötig ist zeigen folgende Zahlen und Fakten über Papier.

Deutschland ist nach den USA, China und Japan der viertgrößte Papierverbraucher weltweit und von bundesweit 200 Millionen Schulheften sind nur 5-10% aus Recyclingpapier. Der Abbau von Zellstoff für herkömmliches Papier findet zu großen Teilen mehr…

Leben ist Vielfalt! 15. Umweltfestival am Brandenburger Tor

Bereits zum 15. Mal veranstaltet die GRÜNE LIGA am 5. und 6. Juni 2010 das UMWELTFESTIVAL in Berlin am Brandenburger Tor.

Erstmalig findet das Umweltfestival an 2 Tagen – Samstag ab 16 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr – statt. Erwartet werden in diesem Jahr über 200 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet. Darunter Firmen und Verbände, Ökobauern und Biocaterer.

Anlässlich des diesjährigen „Internationalen Jahres der biologischen Vielfalt“ widmet sich … weiterlesen

Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis – Zeitzeiche(N) 2009 verliehen

ZeitzeicheN_Preistraeger_alAuf dem dritten bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen wurde der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) in insgesamt sechs Kategorien vergeben.
Dieser Preis würdigt ausdrücklich bürgerschaftliches Engagement, innovative Ideen und den Gedanken der Vernetzung nachhaltiger Projekte. mehr…