Mit dem Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Vorbildliche Initiativen, die zu nachhaltigem Handeln ermuntern, erfahren Wertschätzung und Unterstützung. Im Rahmen des 11. Netzwerk21Kongresses in Göttingen werden am 29. November 2017 die Preisträger in fünf Kategorien ausgezeichnet. … weiterlesen
Schlagwort-Archive: Netzwerk21Kongress
Mit neuem Mut: Global denken, lokal handeln
11. Netzwerk21Kongress am 29. und 30. November in Göttingen
Unter dem Motto »Mit neuem Mut: Global denken, lokal handeln« bietet der 11. Netzwerk21Kongress Akteuren die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung auf dem Weg in eine zukunftsfähige … weiterlesen
DER RABE RALF April/Mai 2016
DER RABE RALF Ausgabe April/Mai 2016
Aus dem Inhalt:
- 20 Jahre Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz
- Gartenbroschüre der GRÜNEN LIGA Berlin
- Besuch auf der Reisemesse
- Fahrrad-Volksentscheid
- Geplante Obsolenz
- Der gespaltene Konsument
- UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA Berlin
- 5 Jahre Atomkatastrophe Fukushima
Hier finden Sie mehr.
Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin
Schwerpunktthemen 2016 und Wahl des Vorstandes sowie des Landessprecherrates
Auf der diesjährigen Landesmitgliederversammlung am 11.12.2015 legte die GRÜNE LIGA Berlin die Schwerpunkthemen für ihre Arbeit für 2016 fest. Im Mittelpunkt stehen die Themen Stadtgrün, Umweltbildung, giftfreies Berlin, Bauen in Berlin und Flächensicherung sowie gesunde Ernährung und Agrarwende. … weiterlesen
DER RABE RALF zum Jahresende
RABE RALF Ausgabe Dezember 2015/ Januar 2016
Aus dem Inhalt:
* Der Teufel steckt in VW! – Gefahren + Potentiale des Skandals
* Sulfat aus Braunkohleabbau belastet Berliner Trinkwasser
* Gewinner_innen „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“
* Bauer mit Leid und Seele – der Biobauernhof Gaßmann
* Netzwerk21Kongress und ZeitzeicheN Preis in Lübeck
* 25 Jahre RABE RALF – Interview mit Leif Miller
* Spannungsfeld Lichterfelde-Süd – Naturschutz trotz Neubau?
* Alles wissen wollen – Der permanente Zugriff auf unsere Daten
* Global Classroom: Streit um globale Sandressourcen
Hier finden Sie mehr …
Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreises ZeitzeicheN 2015

Verleihung im Rahmen des neunten bundesweiten Netzwerk21Kongresses in Lübeck
Am 4. November wurde der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN im „Schuppen 9“ vergeben. Für sechs Kategorien wurden die Gewinner ausgewählt sowie drei Sonderpreise vergeben.
Kategorie Initiative:
Das Berliner Ehrenamts-Netzwerk foodsharing Berlin wird für das internationale Foodsharing Treffen 2015 prämiert. … weiterlesen
Zukunft braucht alle – lokal und global
9. Netzwerk21Kongress vom 3. bis 5. November 2015 in Lübeck
Wie kommen wir zielstrebig und praxisorientiert von globalen Zielen zu lokalem Handeln? Welche Wirkungen hat die Weltklimakonferenz auf nachhaltiges Engagement vor Ort? Wie können sich die Akteure besser vernetzen? Und wer ist „alle“?
Die GRÜNE LIGA Berlin e. V. und das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein veranstalten den 9. Netzwerk21Kongress in Lübeck. … weiterlesen
Verleihung des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises ZeitzeicheN

Im Rahmen des achten bundesweiten Netzwerk21Kongresses wurde am 23. Oktober im Alten Rathaus in München der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN vergeben.
Der Preis war in sechs Kategorien ausgeschrieben.
Nachfolgend sind die acht Gewinner – einschließlich zweier Sonderpreise – genannt.
Jetzt anmelden zum Netzwerk21Kongress 2014!
Der 8. Netzwerk21Kongress findet vom 22. bis 24. Oktober in München als bundesweiter Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen statt.
Hier können Sie sich für die Teilnahme am Netzwerk21Kongress anmelden: www.netzwerk21kongress.de/anmeldung
… weiterlesen
Der neue RABE RALF
RABE RALF Ausgabe August/ September 2014
Aus dem Inhalt:
* Olympia in Berlin – groß, größer, Größenwahn!
* Braunkohle in Brandenburg – konsequent inkonsequent
* Berliner Energietisch – Eckpunkte für Stadtwerke
* Neues aus dem Thälmannpark – Bürgerantrag eingereicht
* Protest gegen industrielle Tierhaltung in Brandenburg
* Brauchen wir wirklich noch einen Textildiscounter?
* Naturbewusstsein – Handeln hierzu fängt im Alltag an
* Elektromobilität verkehrt in Oslo – E-Autos vs. Busse
* Global Classroom – Kleider machen Leute
Hier finden Sie mehr …