Schlagwort-Archive: Planfeststellungsbeschluss

Brandenburger Landesregierung schenkte Vattenfall 10 Millionen

Bagger im Braunkohletagebau WelzowIm Zuge der anstehenden Novelle des Brandenburger Wassergesetzes beabsichtigt die Landesregierung, eine erst im Jahre 2004 eingeführte Regelung zurückzunehmen, die dem Konzern Vattenfall inzwischen eine Summe von über 10 Millionen Euro erspart hat.

Der größte Teil des in Braunkohletagebauen gehobenen Grundwassers wird in Flüsse eingeleitet. Nur der verbrauchte und kommerziell genutzte Anteil ist bisher entgeltpflichtig. … weiterlesen

Ursachen und Folgen des aktuellen Flugroutendesasters

Die Bundeskontaktstelle Luftverkehr der GRÜNEN LIGA hat es sich zur Aufgabe gestellt, zu den aktuellen Themen des Luftverkehrs und dessen Flughafenplanung zu informieren. Hier steht dabei nicht nur die Klimarelevanz des Fliegens im Mittelpunkt, sondern ebenso die kostenseitigen Folgen einer falschen und fehlerhaften Flughafenpolitik der Länder Berlin und Brandenburg, die auch auf andere Bundesländer Auswirkungen haben wird. Nun soll eine massive Verlärmung von Berliner Stadtteilen und Städten Brandenburgs stattfinden, die zur  Empörung der Einwohner mit fatalen Folgen fürt. Lesen Sie weiter

Neue skandalöse Hintergründe des Flugroutendesasters BBI

Flugzeug über Gärten in BrandenburgDie Bundeskontaktstelle Luftverkehr der GRÜNEN LIGA kritisiert die „plötzliche“ Verlärmung großer Teile Berlins und Städte und Siedlungen Brandenburgs durch die zu erwartenden Flugroutenfestlegung der Deutschen Flugsicherung (DFS).

„Es ist ein Anachronismus, mit der Inbetriebnahme des BBI die Verlärmung vieler Menschen durch die Wahl des Standortes des Großflughafens am Standort Schönefeld mutwillig und vorsätzlich in Kauf zu nehmen“, … weiterlesen

BBI-Abflugrouten verlärmen Berlin und Brandenburg

Die unendliche Geschichte des BBI als Pleiten-, Pech und Pannenprojekt made in Berlin und Brandenburg nimmt weiter seinen unheilvollen Lauf. Nun wird immer offensichtlicher, dass der Standort für den BBI nicht geeignet ist und auf Dauer vielfältige und unlösbare Konflikte heraufbeschwören wird. Der „plötzlich“ neu entstehende Fluglärm über Berlin ist nur ein neues Kapitel in dem Milliardenskandal. Nicht nur, dass die Regierenden Bürgermeister Diepgen und Wowereit für dieses Dilemma verantwortlich sind, sondern ebenso die befangene und inkompetente Planfeststellungsbehörde Brandenburgs, deren Dienstherr Platzeck ist und die angeblich nichts von der international vorgeschriebenen Flugroutenregelung wusste. Nun könnte, müsste und sollte  gegen diesen rechtswidrigen Planfeststellungsbeschluss geklagt werden, um diesem willkürlichen Treiben der Politik ein Ende zu bereiten Lesen Sie weiter