Schlagwort-Archive: Umweltbildung

Biologischer Landbau – gut für uns und gut für‘s Klima!

Am Sonntag, den 11. Juni von 11.00 – 19.00 Uhr feiert die GRÜNE LIGA Berlin am Brandenburger Tor das 22. UMWELTFESTIVAL.
Bioprodukte sind lecker und gesund. Außerdem leistet ihr Anbau einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft verzichtet der ökologische Landbau … weiterlesen

FlussFilmFest 2017

2. FLUSSFILMFEST BERLIN vom 20. bis 22. Januar 2017 im Kino Moviemento Kreuzberg.
Die GRÜNE LIGA lädt mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), GETIDOS, GegenStrömung und weiteren Partnern vom 20. bis 22. Januar 2017 zum Flussfilmfest ins Kino Moviemento in Berlin-Kreuzberg ein und holt damit zum zweiten Mal das Wild & Scenic Film Festival aus Nevada City (Kalifornien, USA) nach Europa. Ergänzt wird das Programm mit Flussfilmen aus Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt. In berauschenden Bildern nimmt das Festival die Besucher_innen mit auf eine abenteuerliche Reise, zeigt wilde Ströme, … weiterlesen

IGA-Campus: Jetzt buchen!

Umweltbildung zum Mitmachen, Entdecken, Ausprobieren…
Mehr als 2.500 Veranstaltungen für alle Altersgruppen bietet der IGA-Campus im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 2017. Die GRÜNE LIGA Berlin und UF Konzeption+Management haben das Umweltbildungsprogramm für den IGA-Campus gestaltet. Neben grünen Themen wie Gärtnern und Pflanzen, biologische Vielfalt, … weiterlesen

Stadt, Land, Hunger? – Das neue Umweltbildungsprojekt

Berlin, Burkina Faso, Batate … wie unterschiedlich funktioniert Anbau und Handel mit Lebensmitteln weltweit? Das neue Umweltbildungsprojekt der GRÜNEN LIGA Berlin wird das Thema Ernährung und Ernährungssicherheit unter die Lupe nehmen und im globalen Kontext betrachten. Viele Faktoren nehmen dabei Einfluss und kennen keine Landesgrenzen, z.B. Klimawandel und Bevölkerungswachstum.
Wer, wie, was? … gibt es hier.

 

Die neue und 4. PEPPERCORN ist da!

Die vierte Ausgabe der Umweltzeitschrift gibt es als Print- und Onlineausgabe!
Was genau sind eigentlich indigene Völker? Wie leben Mädchen in Indien oder Kenia und mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen? Was sind Fiets? Bist Du ein digitaler Ureinwohner? Jede Menge spannende Artikel rund um die Themen globale Lebensstile sowie Werbung und Medien findet ihr in der neuesten Ausgabe der Jugendzeitung PEPPERCORN … hier geht’s auf direktem Weg zur Bestellung und zum Download

Weniger Gift, mehr Natur. Von der Theorie zur Praxis – Wissensplattform online

Weniger Gift, mehr Natur. Von der Theorie zur Praxis – Wissensplattform online
Die GRÜNE LIGA Berlin will mit dem Projekt „Das Who’s Who im quietschfidelen Garten – Giftfreies Gärtnern“ Gärtner_innen jeglicher Couleur für ökologische Zusammenhänge im eigenen Grün sensibilisieren, ihnen Alternativen im Umgang mit Schädlingen aufzeigen und sie für die Vielfalt der heimischen Flora begeistern. Die Basis dafür bietet die Wissensplattform www.giftfreiesgaertnern.de weiterlesen 

Die GRÜNE LIGA Berlin zeigt „Global Classroom“-Ausstellung am 12.10.2015

Wanderausstellung_GlobalClassroom_Tafel_Kleidung
Tafel zum Thema Kleidung

Woher kommen meine Lebensmittel? Wie wird meine Kleidung produziert? Was bedeutet gutes Leben für mich? Mit diesen und anderen Fragen setzt sich die Ausstellung für Kinder und Jugendliche auseinander. Sie stellt auf zehn Tafeln Themen zu Konsum und nachhaltigen Lebensstilen wie Gärten, Ernährung, Baumwolle und Bekleidung sowie Klimawandel mit einer globalen Perspektive in den Fokus. Anschaulich und kritisch regt sie zum Nachdenken und zur Diskussion an.

Die GRÜNE LIGA Berlin lädt herzlich zur Präsentation der Ausstellung in Prenzlauer Berg ein.


Wann
Montag, 12.10.2015, von 11:00 bis 17:00 Uhr
WoFriedhof Georgen Parochial I, 10405 Berlin, Zugang über die Heinrich-Roller-Straße – Tor gegenüber der Heinrich-Roller-GS (Hausnr. 18) … weiterlesen

Auftakt für den IGA-Campus

Kienberg – ein Ort der IGA 2017
Foto: IGA Berlin 2017 GmbH

Kinder und Jugendliche gärtnern bald im Wuhletal
Im Rahmen eines Workshops für Berliner Akteure aus dem Bildungsbereich stellten die IGA Berlin 2017 GmbH, GRÜNE LIGA Berlin e.V. und UF Konzeption+Management heute den IGA-Campus vor. Dieser soll bereits im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung am Fuß des Kienbergs entstehen.
In der Nähe des Wuhleteiches ist ein gemeinschaftliches Gartenprojekt geplant, … weiterlesen

Auf dem Sportplatz lockt der Dschungel!

Weitspringerin mit Kornblumen

Endspurt des bundesweiten Wettbewerbs „Auf die Plätze, fertig, Vielfalt! – Biologische Vielfalt auf Sportanlagen“ der GRÜNEN LIGA

Noch bis zum 1. November 2012 können sich Sportvereine, aktive Kinder und Jugendliche, Vereinsmitglieder und Trainer/-innen mit ihren Ideen für mehr biologische Vielfalt auf ihren Sportanlagen beim bundesweiten Wettbewerb „Auf die Plätze, fertig, Vielfalt!“ bewerben. Der mittlerweile im Rahmen der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnete Wettbewerb soll  dazu anregen und ermutigen, die heimische Natur … weiterlesen

Von der Wiese zum Saft

Becherlupen, Schnippelmesser, Sammelkörbe, Brettspiele und ein Haufen Bücher. All dies und noch viel mehr kann ab jetzt im Büro der GRÜNEN LIGA Berlin ausgeliehen werden.

Ob zur Gestaltung eines Apfelthementages oder gar einer ganzen „Lebensraum Streuobstwiese“-Projektwoche; Pädagogen von Kindertagesstätten, Grundschulen und anderen Bildungsträgern sind herzlich aufgerufen, mit Hilfe dieser Materialsammlung eigene abwechslungsreiche Aktionen zu gestalten. Mehr dazu…