Von der Müllkippe zum Biotop: Wolfgang Heger (GRÜNE LIGA Berlin) führt durch eine einzigartige Landschaft.
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung“
Das Gebiet um den Köppchensee liegt am Nordrand Berlins, im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Lübars und Blankenfelde. Diese offene Landschaft ist im Stadtgebiet selten und enthält auf fast 60 Hektar ein Mosaik von Kleinstbiotopen: Trockenrasen, Obstplantagen, Kiesgrube, der vier Hektar große Köppchensee – eine ehemalige Mülldeponie –, Wiesen und Bruchwald. Streifen Sie mit dem Graswurzelökologen und „Rabe Ralf“-Autor Wolfgang Heger um den Köppchensee und erfahren Sie, wie aus einer Mülldeponie am Todesstreifen ein wertvolles Biotop wurde.
Treffpunkt Bushaltestelle „Am Wäldchen“ (Bus 107) in 13159 Blankenfelde
Von der Müllkippe zum Biotop: Wolfgang Heger (GRÜNE LIGA Berlin) führt durch eine einzigartige Landschaft.
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung“
Das Gebiet um den Köppchensee liegt am Nordrand Berlins, im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Lübars und Blankenfelde. Diese offene Landschaft ist im Stadtgebiet selten und enthält auf fast 60 Hektar ein Mosaik von Kleinstbiotopen: Trockenrasen, Obstplantagen, Kiesgrube, der vier Hektar große Köppchensee – eine ehemalige Mülldeponie –, Wiesen und Bruchwald. Streifen Sie mit dem Graswurzelökologen und „Rabe Ralf“-Autor Wolfgang Heger um den Köppchensee und erfahren Sie, wie aus einer Mülldeponie am Todesstreifen ein wertvolles Biotop wurde.
Treffpunkt: Bushaltestelle „Am Wäldchen“ (Bus 107) in 13159 Blankenfelde
In der Morgendämmerung eines klaren Januartages begeben wir uns auf eine Entdeckungstour entlang des Teltowkanals. Gemeinsam werden wir die spannende Vogelwelt auf dem Wasser im Rahmen einer Vogelzählung erkunden und nach Biberspuren Ausschau halten. So lauschen wir bei einer heißen Tasse Tee der Tierwelt beim Erwachen.
Wir empfehlen zur besseren Beobachtung ein Fernglas und wenn gewünscht eine Kamera mitzubringen.
Treffpunkt: Bushaltestelle Bus 101/N10 Sachtlebenstr. 14165 Berlin
Endpunkt: Bushaltestelle Bus X10 Alt-Schönow 14167 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten.
Telefon: (030) 90 29 96 15 6
E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de
Kursnummer: SZ115-252