Bauerngärten

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der landwirtschaftliche Betrieb „Bauerngärten“ betreibt an drei verschieden Standorte Selbsterntegärten, so unter anderem im Landschaftsschutzgebiet in Berlin-Spandau, südlich des Dorfes Gatow. Die Idee brachte der Gründer, der studierte Landwirt, Max von Grafenstein aus seinem Studienort Kassel / Witzenhausen mit. Das äußerst erfolgreiche Projekt führte vor sieben Jahren das Prinzip „Mietgärten“ in Berlin ein. Die heute bereits 1000 Mieter von kleinen Parzellen von ca. 45 bis 70 Quadratmetern müssen ihr Gemüse nur hacken und ernten. Das Pflanzen und Bewässern erfolgt durch den Betrieb. Die Mieter der Parzellen zahlen dafür etwa 395 Euro im Jahr. Zusätzlich erhalten sie an den Wochenenden Einführungen in den Ökogemüseanbau. Der Betrieb betreibt zertifizierten Biogemüseanbau und ist Mitglied bei „Bioland“. Max ist zudem aktiv in der Nyeleni-Bewegung für das Recht auf Ernährungssouveränität.

Mehr Infos

Mittwoch 13. September, 9:00-14:00, Exkursion 6.

Bild: Elisabeth Meyer-Renschhausen

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.