Florianópolis, Hauptstadt des Staates Santa Catarina im Süden Brasiliens hat knapp 480.000 Einwohner_innen und ist Teil einer Stadtregion mit einer geschätzten Bevölkerung von ca. 1.2 Mio Menschen. In einem Kontext von urbaner Expansion, die auf wirtschaftlichen Aktivitäten wie Tourismus, Informationstechnologie und Dienstleistungen basiert, war das Ziel einer von Misereor und der brasilianischen Agentur CAPES finanzierten Forschung, zu identifizieren, wie die Landwirtschaft und ländliche Orte auf urbanen Druck und sozial-ökonomischen Wandel reagieren. Die Präsentation wird die Potenziale und Beschränkungen der Landwirtschaftsinitiativen in Florianopolis vorstellen: Gemüsegärten in Haushalten, um die Lebensmittelversorgung zu ergänzen, Gemeinschaftsgärten in öffentlichen Räumen für die soziale Integration und Gemeinschaftsbildung, Schulgarteninitiativen für den Ernährungsunterricht, Kräutergärten in Gesundheitszentren für therapeutische Behandlungen und biologische Landwirtschaftsbetriebe, die für lokale Märkte produzieren.
Dienstag, 12. September, 14.00 – 15:30 Uhr, Fishbowl – Wie lässt sich Urban Farming global fördern?