Der Gärtnerhof Charlottenburg betreibt auf dem Gelände der ehemaligen Schloßgärtnerei Charlottenburg seit Jahren erfolgreich Bio-Gemüse-Anbau mit Behinderten. Dazu gehören ein Hofladen und ein Café. Außerdem wird Gemüse auf Märkten und an Restaurants verkauft. Durch den Gärtnerbetrieb soll Behinderten ein unabhängiges, eigenständiges Leben ermöglicht werden. Träger sind die Mosaik-Werkstätten für Behinderte, die in den 1950er Jahren vom deutsch-amerikanischen Frauenclub e.V. (DAFC) ins Leben gerufen wurden, um Behinderten zu helfen. Heute werden an drei verschiedenen Standorten (dazu gehört u.a. ein Ziegenhof im Umland Berlins) 120 Mitarbeiter_innen beschäftigt.
Mittwoch 13. September, 9:00-14:00, Exkursion 6.
Bild: Elisabeth Meyer-Renschhausen