Prinzessinnengärten

Die Prinzessinnengärten in Berlin-Kreuzberg sind einer der ersten Gemeinschaftsgärten, die mittels Gemüseanbau und Cafébetrieb mit sommerlicher Gemüseküche seine Betreiber auch ernährt. Der Garten wird als eine gemeinnützige GmbH geführt, die auch zahlreiche Mitstreiter_innen entlohnt. Daneben bietet der Garten aber weiterhin der Nachbarschaft an,  freiwillig mitzugärtnern und bietet sich zudem zahllosen an einer zeitweiligen ehrenamtlichen Mitarbeit interessierten Praktikantinnen aus aller Welt an. Das Haupteinkommen erzielen die Prinzessinnengärten durch Garten(landschafts-)bau und Beratung bei Neueinrichtung neuer Schul- oder Hinterhofgärten, sowie pädagogische Angebote, etwa in Projekten für Jugendliche. Daneben ist der Garten mit seiner „Laube“ auch „Nachbarschaftsakademie“ und Bühne für Lesungen, Filmvorführungen und ähnliches.

Mehr Infos

Montag 11. September, 19:30 Uhr, Empfang in den Prinzessinengärten,
Moritzplatz / Prinzessinnenstraße 15, 10996 Berlin

Dienstag 12. September, 11:00-12:30Uhr, Workshop 10: Recht auf Stadt

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.