Speisegut

Der erste Betrieb einer „Solidarischen Landwirtschaft“ in Berlin entstand gleich neben dem Bauerngarten ebenfalls im  Landschaftsschutzgebiet Gatow an der Havel. Solidarische Landwirtschaft bedeutet, dass die Abkister-Beziehr ihren Jahresbeitrag im vorhinein bezahlen. Sie teilen damit das Wetterrisiko mit dem Bauern. Es führt den Namen „Speisegut“ und wurde von Christian Heymann gegründet. Die viele Arbeit des Gemüseanbauens, Jäten, Wässern und Erntens wurde anfangs hauptsächlich von Freiwilligen im  durchgeführt. Inzwischen ist der Betrieb jedoch so erfolgreich, dass er heute auf eigenen Beinen steht.  Das „Speisegut“ beliefert u.a. den Restaurantbetrieb der Prinzessinnengärten.  Christian konnte sein „Speisegut“ sogar durch ein Waldgarten-Restaurant und eine Ölmühle im  benachbarten Kladow erweitern. Christian Heymann betreib zertifizierten Biolandbau: er ist Mitglied von „Naturland“ und nebenbei bei Slow Food aktiv.

mehr infos

Mittwoch, 13. September, 9:00-14:00Uhr, Exkrusion 6


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.