Im Herzen einer informellen Siedlung ermöglicht ein Dach-Farming-Hub den Bewohnern eine Umgebung, in der diese zu Dachfarmern werden können. Das Projekt der deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zielt darauf hin, das Roof-Top-Farming als Wissen und Methode so in die örtliche Gemeinde einzuführen und zu fördern, dass es innovativ, engagiert und zugänglich für die Gemeinschaft ist.
Montag 11. September, 14:00-15:30 Workshop 2: Lokales Wirtschaften