Dieses Forschungsprojekt beschäftigt sich mit innovativen Netzwerken in der urbanen Landwirtschaft sowie mit der Frage, wie diese Netzwerke die Neuerungen der Landnutzung innerhalb der Stadt Johannesburg (Südafrika) beeinflussen. Die Feldforschung wurde im Rahmen einer ethnographischen Fallstudie möglich, die für ungefähr zwei Jahre in einem Forschungspraktikum bei einer Johannisburger NGO beinhaltet war. In dieser Zeit wurden in dem Programm Bauern zu Kleinunternehmern ausgebildet.
Montag 11. September, 14:00-15:30 Uhr, Workshop 4: Stadtplanung