Das Projekt „Urbane Landwirtschaft in Casablanca“ (UAC) der TU Berlin (gefördert von FONA, BMBF) untersuchte am Beispiel der 4-Millionen Metropole Casablanca (Marokko) wie und in welchem Umfang urbane Landwirtschaft zu einer nachhaltigen, klimaoptimierten Stadtentwicklung beitragen kann.
Es wurden 4 Pilotprojekte im peri-urbanen Raum durchgeführt und in die Untersuchung einbezogen, die spezifische Synergien zum Untersuchungsgegenstand hatten: Urbane Landwirtschaft (UA) / Industrie / informelles Siedeln / Tourismus / Bioproduktion. Die Pilotprojekte wurden von örtlichen Stakeholdern praktisch umgesetzt und beinhalteten u.a. Capacity Building Maßnahmen.
In einem AKTIONSPLAN wurde ein Vorschlag für eine nachhaltige Stadtentwicklung von Casablanca unter Entwicklung der urbanen Landwirtschaft im peri-urbanen Raum bis zum Jahr 2030 vorgelegt.
http://uac-m.freiraum.tu-berlin.de/
Montag 11. September, 10:30-11:30 Uhr, WS 1: Klimaanpassung