Adygea

Die Republik Adygea ist aus einem kleinen autonomen Gebiet in der Region Krasnodar hervorgegangen und erlangte 1991 ihre Souveränität. Sie gehört nach Unterzeichnung eines Autonomievertrages zur Russischen Föderation. Die Bezeichnung der Republik kommt von dem ursprünglich hier lebenden Volk der Adygen. Sie sind hierzulande besser bekannt als Tscherkessen.

Gebirge im Sonnenschein

Der Arbeitskreis Kaukasus wird seit 1995 durch die GRÜNE LIGA und den (NABU) Naturschutzbund unterstützt und engagiert sich für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung im Norden des Staatlichen Kaukasischen Biosphärenreservats in der Republik Adygea. Russische und deutsche Naturschutzorganisationen und Wissenschaftler arbeiten zusammen, um für die Siedlungsgebiete am Rand des Schutzgebietes ein nachhaltiges Entwicklungskonzept auszuarbeiten und so Schritt für Schritt gemeinsam mit den Verwaltungen vor Ort zukunftsfähige Wege zu beschreiten. Bereiche der Kooperation sind unter anderem Umweltbildung, Ökotourismus, Wisentschutz und Erhalt der Nordmanntannenwälder.

Zurück


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.