Reisen mit der JNA Brückentin
Die unten stehenden Reisen werden von der Jugendnaturschutzakademie Brückentin angeboten. Bitte sämtliche Anmeldungen, Buchungen, Anfragen bitte an diese Adresse:
Jugendnaturschutzakademie Brückentin
Brückentin 8
17237 Wokuhl/Dabelow
Tel. 03 98 25 / 202 81
jna.brueckentin@t-online.de
www.brueckentin.de
Ferienlager und Ferientouren für Kinder und Jugendliche
In den Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- und Winterferien veranstaltet die Jugendnaturschutzakademie Brückentin Ferienlager, Kanu- und Fahrradtouren für Kinder und Jugendliche.
Die Ferienlager finden sowohl in Brückentin als auch an anderen Orten im oder nahe des Müritz-Nationalparkes statt. Kanu- und Fahrradtouren haben unterschiedliche Ziele sowohl im In- als auch im Ausland.
Gruppen- und Klassenfahrten
Was Natur ist, kann man nicht im Klassenzimmer lernen!
Raus aus der Schule und endlich mal praktisch erfahren, was Naturschutz und Ökologie bedeuten. Die Jugendnaturschutzakademie Brückentin geht speziell auf die individuellen Strukturen jeder Klasse ein und organisiert mit den Lehrern eine optimale Freizeitgestaltung. Angeboten werden auch Kursfahrten zu Umweltthemen sowie Klassenfahrten per Rad oder Kanu. Das Hauptziel der Wochenend-, Klassen- und Gruppenreisen ist die Jugendnaturschutzakademie Brückentin am Rande des Müritz-Nationalparks. Dort gibt es ein breites Angebot für die Freizeitbeschäftigung.
Mehr Informationen zu Klassenfahrten
Ferienwohnungen und Zimmer für Einzelurlauber und kleine Gruppen
Brückentin liegt reizvoll, abgelegen in einer vielgestaltigen Seen- und Waldlandschaft am südöstlichen Rand des Müritz-Nationalparks, kurz hinter der Grenze, die das Land Brandenburg von Mecklenburg-Vorpommern trennt. Vorbei an bunten Wiesen und Mischwäldern, an Pferden und Schafen fährt man jenseits der Landstraße die Wege entlang. Während rechts und links die Wasserarme der Mecklenburgischen Seenplatte ins Land greifen, werden die Wege immer schmaler, bis sie irgendwann aufhören.
Eine Landschaft der Ruhe, jenseits des üblichen Touristenbetriebes. Brückentin selbst ist so klein, dass manche Wanderkarten es gar nicht verzeichnen. Dort lassen sich schöne Ferienzeiten erleben.
Mehr Informationen zur Jugendnaturschutzakademie Brückentin
Lehrerfortbildung
Die Jugendnaturschutzakademie Brückentin bietet auch Möglichkeiten als Tagungsort oder Seminarstätte. Lehrer und Erzieher können hier erfahren, wie sie den Unterricht und die Freizeitgestaltung bereichern können. Dort werden Tipps für fachübergreifende Projektarbeit für Sachkunde, Biologie und Chemie außerhalb der Schule gegeben und mit altersgerechter Freizeitgestaltung verknüpft.
Dort werden auch Konzepte für integrative Schulprojekte und Workshops erarbeitet. Anfragen hierzu bitte an die Jugendnaturschutzakademie Brückentin unter jna.brueckentin@t-online.de richten.
Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt, kommst aus Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg und warst schon oft in Brückentin? Kannst Du dir vorstellen, dort noch einiges zu verändern und mitzugestalten? Für dich und alle anderen, die Lust dazu haben, soll es Wochenendfahrten geben, auf denen man sich trifft, quatscht und vor allem kreativ tätig wird. Es gibt immer was zu bauen, zu pflanzen, anzustreichen oder auch nur Holz aus dem Wald heranzuschaffen. Na, neugierig geworden, dann melde Dich bei der Jugendnaturschutzakademie Brückentin per E-Mail unter jna.brueckentin@t-online.de, so dass wir das erste Treffen planen können.