Begrünen für Wildbienen und Co.
Stadtgrün verschiedenster Art ist gerade in Großstädten besonders wichtig – doch nicht nur für uns Menschen. Für Wildbienen und andere blütenbestäubende Insekten sind städtischer Lebensraum und Pflanzen als Nahrungsquelle von großer Bedeutung. Erstaunlicherweise besteht in Städten oft sogar eine größere Pflanzenvielfalt als in ländlichen Gegenden! Ein Potenzial, das es zu nutzen gilt.
Als Stadtbürger*innen kommt uns eine entscheidende Rolle zu. Um der rapide sinkenden Artenvielfalt und den rückläufigen Bestandszahlen in der Insektenwelt entgegen zu wirken, können grüne Lebensräume in der Stadt geschaffen und verbessert werden.
Genau hier setzen wir an mit Beratungs- und Informationsangeboten unter dem Motto „Bestäubend schön Berlin – Begrünen für Wildbienen und Co.“
Projektbroschüre
Die Broschüre ist ein Ratgeber für alle, die in Berlin insektenfreundlich gärtnern und so einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und damit unserer Lebensgrundlagen leisten wollen. Es werden zahlreiche praktische Tipps und Hinweise zu bestäubenden Insekten, zu passenden Pflanzkombinationen oder Nistmöglichkeiten gegeben, und beispielhafte bestäuberfreundliche Begrünungsprojekte vorgestellt.
Mehr Informationen gibt es hier.
Gartenbox
Die Gartenbox „Bestäubend schön Berlin“ ist ein mobiles Karteikartensystem mit Tipps und Tricks zum bestäuberfreundlichen und naturverträglichen Gärtnern. Zusätzlich liefert die Box Wissen zu bestäubenden Insektenarten und wichtigen Nahrungs-
pflanzen. Sie wurde im Projektjahr 2019 an engagierte Gartengruppen und Multi-
plikatoren vergeben und kann in unserer Geschäftsstelle ausgeliehen werden. Mehr Informationen gibt es hier.
Gartenpraxis-Tipps
Neben den Inhalten der Gartenbox finden Sie Nützliches und Interessantes zum naturnahen Gärtnern und weitere praktische Gartentipps hier.
Wettbewerb
Mit einem Wettbewerb im Gartenjahr 2019 zeichneten wir bestäuberfreundliche und naturnahe Begrünungsprojekte aus. Auch das Publikum durfte mitbestimmen. Mehr Informationen gibt es hier.
Termine
Gartenvereine geben ihr Wissen zu Gehölzschnitt weiter, Projekte organisieren lehrreiche Vorträge oder Naturschutzorganisatoren bieten interessante Veranstaltungen an. Im Kalender unserer Website finden Sie alle spannenden Termine zu Garten und Natur.
Sie haben Interesse?
Die Ambition ist da, nun fehlt das Know-how? Unsere Beratungs- und Veranstaltungsangebote richten sich an Initiativen von Mieter*innen und Anwohner*innen, Eigentümergemeinschaften und Hausbesitzer*innen, Wohnungsbaugesellschaften, Kleingärtner*innen, soziale Einrichtungen und öffentliche Unternehmen. Jede bestäuberfreundliche Pflanze und jeder Quadratmeter Grün hilft!
Kontakt
Ines Fischer
Tel.: (030) 44 33 91- 44
E-Mail: ines.fischer@grueneliga-berlin.de