Gartenwettbewerb 2020 „Gemeinsam gärtnern für die Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf“

Bewerbung zum Gartenwettbewerb 2020 bis 15. August möglich

Die GRÜNE LIGA BERLIN führt gemeinsam mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf, unter der Schirmherrschaft der Bezirksstadträtin Nadja Zivkovic, den Gartenwettbewerb 2020 durch und lädt die Gärtner*innen des Bezirks dazu ein, sich mit Ihrem Garten oder Gartenprojekt zu beteiligen. Neben Schul- und Kitagärten können sich in diesem Jahr erstmals auch Gemeinschafts- und Nachbarschaftsgärten sowie Kleingärten bewerben.

Der Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs liegt darauf, Strategien für mehr Vielfalt im Garten zu entwickeln und Vorhaben zu planen, die aus grünen Oasen, Orte der Begegnung entstehen lassen – sobald dies wieder möglich ist. Um der besonderen Situation Rechnung zu tragen können alle Gartenbegeisterte, die in diesem Frühjahr nicht die Möglichkeit haben aktiv zu werden, ein Konzept einreichen und in der Kategorie „Gartenkonzepte“ punkten.

 Wettbewerb in vier Kategorien

Die GRÜNE LIGA BERLIN möchte mit diesem Wettbewerb das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für gemeinschaftliches Gärtnern würdigen und Gärten auszeichnen, die sich auf mit dem Thema Vielfalt auseinandersetzen. Prämiert werden Gärten, die ihre Pforten für Nachbarschaftsinitiativen öffnen, ihre Angebote und Nutzungsmöglichkeiten erweitern oder die Vielfalt an Lebensräumen für Flora und Fauna in ihrem Garten willkommen heißen.

Nach Ihrer schriftlichen Bewerbung werden die Anlagen ab Mitte August von einer fachkundigen Jury begutachtet. Die Expert*innen bewerten unter anderem Ideen und Strategien für eine Öffnung der Gärten zum Quartier, eine ökologische Bewirtschaftung und naturnahe Gestaltung.

Der Wettbewerb wird in vier Kategorien ausgelobt: Schönster Kleingarten, Nachbarschafts- oder Gemeinschaftsgarten, Schul- oder Kitagarten und bestes Gartenkonzept. Neben attraktiven Preisgeldern können sich die teilnehmenden Gärten auch über Sachpreise und Gutscheine freuen.

Bewerbung

Teilnehmen können alle Gärtner*innen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf, die im Kleingarten, Nachbarschafts- oder Gemeinschaftsgarten, Schul- oder Kitagarten aktiv sind oder es werden möchten.

Zur Teilnahme am Wettbewerb das passende Anmeldeformular öffnen, ausfüllen (zum Ausfüllen ausdrucken und/oder am Computer mit dem kostenlosen ©Adobe Acrobat Reader DC ausfüllen ) und unterzeichnen (oder digital signieren):

Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular und die Einverständniserklärung (Seite 2), sowie Ihren Bewerbungsbogen bis spätestens 15. August 2020

per E-Mail an: urbanegaerten@grueneliga-berlin.de oder
per Fax an die Nummer: 030/ 44 33 91 33.

Sie können uns Ihren Wettbewerbsbeitrag gerne auch auf dem Postweg senden:

GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Integrierte urbane Gärten
Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin

Tipps und nützliche Kontakte

Unsere Bewertungskriterien geben Ihnen eine Reihe von Anregungen, mit denen Sie das Wettbewerbsziel „Gemeinsam gärtnern für die Vielfalt“ realisieren und im Wettbewerb punkten können.

Um Ihnen die Vorbereitungen zu erleichtern, erfahren Sie unter Tipps, wo Sie Pflanzen, Saatgut oder Gartenmaterialien beziehen können und finden Kontakte in Berlin und anderswo, die Informationen und Anregungen zum naturnahen Gärtnern bereitstellen, Beratung anbieten oder unterstützen, wenn Sie Kooperationen eingehen möchten.

Preisverleihung Anfang Oktober

Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 9. Oktober 2020 in Berlin statt.

Alle aktuellen Informationen und Termine zum Wettbewerb werden auf dieser Website bekannt gegeben.

Zusätzlich stehen für Sie  Mustertexte für Gieß- oder Beetpatenschaften, sowie Nutzungsvereinbarungen zum Download zur Verfügung.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.