Förderverein „Freundeskreis der Halensee-Grundschule e.V.“

Foto Quelle: Förderverein

Ein Gewinner*innenprojekt des Wettbewerbs „Coole Märkte und Feste – so geht´s!“ ist der Förderverein „Freundeskreis der Halensee-Grundschule e. V.“ in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Zweimal im Jahr organisiert der Förderverein auf dem Schulhof der Halensee-Grundschule einen Flohmarkt. Dort können Kinder (sowohl Schüler*innen der Schule, als auch Gäste) auf Decken umsonst Spielzeug und Bücher verkaufen. Der Höchstpreis für ein Einzelstück beträgt 8 Euro. Erwachsene können gegen einen Spendenbeitrag und eine Kuchenspende an Tischen verkaufen. 

Der Kuchen wird selbst gebacken und auf Haushaltsblechen und in Kuchenformen mitgebracht. Die Kuchen werden zusammen mit Getränken wie Kaffee (zu welchem Hafer- oder Sojamilch angeboten wird), Säften und Mineralwasser am Stand des Fördervereins verkauft. Leitungswasser steht allen jederzeit gratis zur Verfügung. Bei dem Verkauf wird Mehrweggeschirr ausgegeben, das nach der Veranstaltung wieder zurückgegeben und abgewaschen wird. Dies funktioniert ganz ohne Pfand. Werbung für den Verkauf wird auf Online-Portalen wie „nebenan.de“ gemacht. Dadurch wird Papier gespart. Zudem kommen die am Flohmarkt Mitwirkenden zu Fuß oder mit dem Rad zum Veranstaltungsplatz, da der Flohmarkt lokal stattfindet und somit für alle gut zu erreichen ist.

In Zukunft soll am Stand des Fördervereins außerdem ein regelmäßiger Fundsachenverkauf stattfinden und sämtliche Getränke sollen nicht mehr aus Einwegverpackungen, sondern aus Pfandflaschen/Mehrwegverpackungen ausgeschenkt werden.“

Weitere Informationen gibt es hier:

https://halensee-grundschule.de/foerderverein/

https://halensee-grundschule.de/wettbewerb-die-gewinnerinnenprojekte-stehen-fest/

 

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.