Essen ist ein elementares Grundbedürfnis. Alle Vorgänge in unserem Organismus beziehen ihre Energie aus der Nahrung. Auch Freude, Betrübtsein, Gelöstheit, Spannung, Aufgeschlossenheit, Intelligenz haben in hohem Maße ihre geheimnisvollen Wurzeln in unserer Ernährung. In seiner ganzen Entwicklung ist der Mensch zu dem geworden, was er heute ist, indem er in harmonischer Symbiose mit der Natur gelebt und sich natürlich ernährt hat.
Ernährung – Genuss ohne Reue
Die moderne Entwicklung hat unsere Nahrung massenhaft chemisch verändert, denaturiert, konzentriert, konserviert, sterilisiert und und und. Der Verbraucher hält am Ende dieser Kette glänzend verpackte Nahrungsmittel in der Hand, die weit vom Ursprung entfernt sind. Heute kann Ernährung sogar Krankheiten hervorrufen und töten. Wenn wir „modernen“ Menschen uns unbeschadet in die Zukunft retten wollen, ist die Rückkehr zu einer gesunderhaltenden Ernährung, die natürlich trotzdem auch unsere Sinne anspricht, unabdingbar.
Unsere Verbündeten sind die unverfälschten, ökologisch erzeugten Lebensmittel, Pflanzen und Kräuter, wie wir sie z. B. auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz vorfinden, sowie die vielen in den Gärten und im ländlichen Umland wachsenden Wildkräuter.
Wir beraten Sie gern zu gesunder Ernährung!
- am Stand der GRÜNEN LIGA, auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz jeden Donnerstag von 12-19 Uhr (im Winter bis 18 Uhr)
- nach telefonischer Vereinbarung unter 44 33 91 48 in der GRÜNEN LIGA, Prenzlauer Allee 8
- Auf Wunsch bieten wir auch Kurse zum Thema Ernährung / Wildkräuter an, sowie Exkursionen zu den Themen Pilze und essbare Wildkräuter (Kosten pro Person zwischen 2 und 5 €).
Momentan bietet die GRÜNE LIGA Berlin e.V. keine Ernährungsberatung, sowie Wildkräuter- / Pilzwanderungen an.
Ansprechpartner
Elisabeth Westphal
oekomarkt.kollwitzplatz@grueneliga.de