Für die Anbietenden von Speisen und Getränken auf Wochenmärkten: So gelingt der Umstieg auf Mehrweg
Warum auf Mehrweg setzen?
- Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit: Immer mehr Kund*innen wünschen sich nachhaltige Alternativen zu Einwegverpackungen.
- Kosteneinsparung: Weniger Einwegmüll bedeutet langfristige Einsparungen bei den Entsorgungskosten.
- Wettbewerbsvorteil: Mehrwegfreundliche Stände werden von umweltbewussten Kund*innen bevorzugt.
Welche Mehrweg-Lösungen gibt es?
- Pool-Systeme: Anbieter wie FairCup, Vytal oder Relevo bieten praktische Mehrweglösungen mit Pfandsystem speziell für Märkte an. Eine Übersicht zu Pool-System Anbietenden gibt es hier: Mehrweg to-go
- Eigenes Mehrwegsystem: Marktstände können ihre eigenen Mehrwegbehälter anbieten, um Kund*innen eine Alternative zu Einweg zu bieten (Inselsystem).
- Mehrweg-Kooperationen: Einige Märkte haben bereits lokale Initiativen zur Förderung von Mehrweg ins Leben gerufen (Verbundsystem).
- Kundeneigene Behältnisse: Kund*innen bringen ihre eigenen Behältnisse zum Befüllen mit.
Hygiene & rechtliche Vorgaben
- Darf ich mitgebrachte Behälter annehmen? Ja! Laut Hygieneverordnung können Marktstände kundeneigene Mehrwegbehälter befüllen, wenn hygienische Standards eingehalten werden. Weitere Informationen gibt es hier: Befüllen mitgebrachter Gefäße
- Wie funktioniert die hygienische Rücknahme? Sie können die Mehrweg Behältnisse unter Einhaltung der Hygienestandards selber reinigen oder die Reinigung mithilfe eines Dienstleistenden durchführen lassen. Informationen zur Reinigung Kunststoffgeschirr gibt es hier: Rücknahme und Reinigung von Mehrweggeschirr
Mehrweg erfolgreich umsetzen
- Erfolgsbeispiele aus der Praxis – Vereinzelt bieten Catering- und Lebensmittelstände auf Berliner Wochenmärkten bereits Mehrweg Optionen an. Für mehr Informationen kontaktiert uns gerne.
- Fördermöglichkeiten & Beratungsangebote nutzen – Verschiedene Initiativen und Umweltorganisationen bieten Unterstützung an. So wie wir!
Ihr wollt umsteigen? Wir helfen gern! Kontaktiert das Mehrweg-Team der GRÜNEN LIGA Berlin, um Mehrweg auf eurem Wochenmarkt zu etablieren. Oder besucht uns auf einem der Teilnehmenden Wochenmärkte in Berlin.
Kontakt:
mehrweg@grueneliga-berlin.de oder unter 030 44 33 91 – 0