Grünes Klassenzimmer auf der Laga Wittstock 2019

Die Umwelt entdecken, mit allen Sinnen erleben und selber gestalten

Vom 18. April bis 6. Oktober 2019 besuchten über 400.000 Besucher*innen die brandenburgische Landesgartenschau in Wittstock/Dosse und besonders das Grüne Klassenzimmer hinterließ einen nachhaltigen Eindruck in der Region.

Rund 5000 Kinder und Jugendliche wurden im Grünen Klassenzimmer zu Forscher*innen, Entdecker*innen und Künstler*innen. Mit kreativen Angeboten, spannenden Projekten und viel Spaß förderte das Umweltbildungsangebot das Verständnis für Natur und Umwelt. Mehr als 50 verschiedene Themenangebote bot der abenteuerliche Lernort auf der LaGa. Es standen Gewässeruntersuchungen, Ernährung, Naturbeobachtungen, interaktives Theater und vieles mehr auf dem Lehrplan. Das buchbare Programm umfasste rund 400 Veranstaltungen, bei denen für alle Altersklassen etwas dabei war. Auch über die Gartenschau hinaus sollen Teile der Angebote bestehen bleiben. In zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen in Wittstock werden die Angebote weiter ausgebaut. Besucht den Umweltbildungsstandort Dossegarten der Volkssolidarität Brandenburg oder entdeckt die spannenden Programme der Kreismuseen Alte Bischofsburg.

Angebotskatalog

Alle Informationen zur Landesgartenschau finden Sie unter: www.laga.wittstock.de/klassenzimmer

Kontakt

GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Grünes Klassenzimmer – LaGa Wittstock/Dosse 2019
Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin, Tel./Fax 01575 1979803
E-Mail: laga2019@grueneliga-berlin.de
Ansprechpartner: Mareike Homann & Anke Küttner
Der RABE RALF berichtete in der Ausgabe April/Mai 2018

Bequem, preiswert und umweltfreundlich zur Landesgartenschau mit „Klasse unterwegs“


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.