Ostern auf der Laga
„NaturKunstwerke“ aus Federn, Holz und Fäden
An Ostern gibt es viel zu entdecken auf der Landesgartenschau. Das Grüne Klassenzimmer lädt Groß und Klein zum Basteln und Gestalten am kreativen Workshoptisch ein. Hier entstehen Traumfänger und Windspiele aus Naturmaterialien.
Zielgruppen: alle Altersklassen
Teilnehmerzahl: offenes Angebot
Anbieter: Kreativtherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Kasha Piepenstock
12.30 Uhr: Sa. 20.04., So. 21.04
14.30 Uhr: Sa. 20.04., So. 21.04
Jetzt anmelden
Kinderfest
Kreativangebot: Bunte Täschchen aus Tetrapacks
Zum Kinderfest erwartet die Besucher*innen ein kreatives Angebot im Grünen Klassenzimmer. Verpackt in bunten Tetrapacks – egal ob klein, groß, rechteckig oder dreieckig –, gibt es Milch und Saft überall zu kaufen. Da kommt ganz schön viel Müll zusammen! Am Workshoptisch werden unter Anleitung kleine Täschchen aus Tetrapacks gebastelt. Neben jeder Menge Bastelspaß lernen die Teilnehmer*innen, dass Müll nicht gleich Müll ist.
Zielgruppe: alle Altersklassen
Teilnehmerzahl: offenes Angebot
Mitzubringen: ein ausgespültes Tetrapack pro Teilnehmer*in
Anbieter: Erzieherin und Sozialarbeiterin Lea Wehde
12.30 Uhr: Sa. 01.06.
14.30 Uhr: Sa. 01.06.
Jetzt anmelden
Herbstfest
Vom Eindruck zum kreativen Abdruck- kleine „NaturKunstwerke“ gestalten
Im Rahmen des bunten Herbstfestes auf der Landesgartenschau laden wir Groß und Klein zum Basteln und Gestalten am kreativen Workshoptisch ein. Wie fühlt es sich an, mit einer Vogelfeder zu schreiben? Welche Muster hinterlassen Blattstempel? Und was passiert, wenn Grashalme durch Farbe tanzen? Die Natur bietet viele zarte, biegsame und flauschige Materialien, die zum kreativen Experimentieren einladen.
Zielgruppe: alle Altersgruppen
Teilnehmerzahl: offene Veranstaltung
Anbieter: Kreativtherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Kasha Piepenstock
12.30 Uhr: Sa. 28.09., So. 29.09.
14.30 Uhr: Sa. 28.09., So. 29.09.
Jetzt anmelden
Ausstellung
Wie entsteht eigentlich Laminatboden? – Verarbeitung eineimischer Hölzer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der uns ständig begegnet. Es gibt verschiedene Holzarten, die unterschiedlich zusammengesetzt sind und somit verschiedene Eigenschaften aufweisen. So lässt sich z.B. die einheimische Kiefer hervorragend zu OSB-Platten oder auch Laminatboden verarbeiten. Aber wie genau läuft das ab? Mit Schautafeln und Modellen wird die Verarbeitung vom Baum zum Endprodukt dargestellt. So durchlaufen die Besucher*innen die einzelnen Produktionsstufen und erfahren mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Ob spielerisch oder praxisorientiert, die interaktive Ausstellung ist für alle Altersklassen ein spannendes Erlebnis.
Zielgruppe: alle Altersklassen
Teilnehmerzahl: offenes Angebot
Anbieter: SWISS KRONO GmbH und SWISS KRONO TEX GmbH & Co.
10 Uhr: jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im gesamten LaGa-Zeitraum
Jetzt anmelden