8.1 Leben wie im Mittelalter | Leben wie im Dreißigjährigen Krieg
Mit den beiden Veranstaltungen machen die Museen Alte Bischofsburg historische Fakten und Geschichte begreifbar und erlebbar. Die Schüler*innen tauchen in die historische Welt des Mittelalters ein, versuchen sich in verschiedenen Handwerken, kleiden sich in mittelalterliche Gewänder (nur bei „Leben wie im Mittelalter“) und erleben den Alltag der damaligen Zeit.
Zielgruppe: ab der 1. Klasse (Leben wie im Mittelalter), ab der 7. Klasse (Leben wie im Dreißigjährigen Krieg)
Teilnehmerzahl: eine Klasse (Leben wie im Mittelalter), bis zwei Klassen (Leben wie im Dreißigjährigen Krieg)
Anbieter: Kreismuseen Alte Bischofsburg
Ab 9 Uhr: Mi. 19.06., Do. 08.08., Di. 13.08., Mi. 14.08., Do. 15.08., Di. 20.08., Mi. 21.08., Do. 22.08., Di. 27.08., Mi. 28.08., Di. 03.09., Mi. 04.09., Do. 05.09., Di. 10.09., Mi. 11.09., Do. 12.09., Di. 17.09., Mi. 18.09., Do. 19.09., Di. 24.09., Mi. 25.09., Do. 26.09., Di 01.10., Mi. 02.10.
Sonstiges: Pro Datum ist nur ein Thema buchbar. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie „Leben wie im Mittelalter“ oder „Leben wie im Dreißigjährigen Krieg“ wählen.
Jetzt anmelden
8.2 Textilhandwerk – Flachsen, Filzen, Weben
In diesem praktischen Workshop tauchen die Teilnehmer*innen in das historische Textilhandwerk ein. Sie erleben, wie im Mittelalter aus Flachs und Wolle ein Stoff zum Verarbeiten hergestellt wurde und weben sich ein Armbändchen zur eigenen Verwendung.
Zielgruppe: ab 1. Klasse
Teilnehmerzahl: eine Schulklasse
Anbieter: Kreismuseen Alte Bischofsburg
10 Uhr: immer Freitags am 26.04., 03.05., 17.05., 21.06., 28.06., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 30.08., 06.09., 13.09., 27.09.
Jetzt anmelden
8.3 Textilhandwerk – Filzen, Weben, Einkleiden
In diesem praktischen Workshop tauchen die Teilnehmer*innen in das historische Textilhandwerk ein. Sie erleben, wie im Mittelalter aus Wolle ein Stoff zum Verarbeiten hergestellt wurde, filzen einen kleinen Ball und probieren Nachbildungen historischer Kleidungsstücke an.
Zielgruppe: ab 1. Klasse
Teilnehmerzahl: eine Schulklasse
Anbieter: Kreismuseen Alte Bischofsburg
10 Uhr: immer Freitags am 26.04., 03.05., 17.05., 28.06., 05.07., 12.07., 26.07., 02.08., 16.08., 30.08., 13.09., 20.09., 27.09.
Jetzt anmelden
8.4 Auf Gutenbergs Pfaden wandeln
Wie entsteht das gedruckte Wort? Woraus besteht Papier und wie wird es hergestellt? Nicht immer braucht es einen Baum, es reichen auch Brennnessel oder Leinen. In diesem praktischen Workshop stellen die Teilnehmer*innen nach historischem Vorbild Papier her und bedrucken es mit beweglichen Lettern in der Druckereiwerkstatt des Museums.
Zielgruppe: ab 10. Klasse
Teilnehmerzahl: eine Schulklasse
Anbieter: Kreismuseen Alt Bischofsburg
10 Uhr: immer freitags am 10.05., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 19.07, 09.08., 23.08., 06.09., 20.09.
Jetzt anmelden
8.5 Historisches Handwerk
In den vielfältigen Workshops zum historischen Handwerk wird Geschichte mit viel Spaß und spannenden Aufgaben vermittelt. Es wird geflachst, gefilzt und gewebt. Einkleiden wie im Mittelalter, Makramee, Kräuterkunde und viele weitere Angebote stehen zur Auswahl. Gestaltung des Programms nach Absprache.
Zielgruppe: alle Altersklassen
Teilnahmezahl: eine Schulklasse/ Gruppengröße nach Absprache
Anbieter: Kreismuseen Alt Bischofsburg
9 Uhr: Di. 25.06., Mi. 26.06., Do. 27.06., Di. 02.07., Mi. 03.07., Mi. 10.07., Do. 11.07., Di. 16.07., Mi. 17.07., Do. 18.07., Di. 23.07., Mi. 24.07., Do. 25.07., Di. 30.07., Mi. 31.07., Do. 01.08.
Jetzt anmelden