Es werden folgende Berufe vorgestellt:
Fachkraft – Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachkraft – Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Was?
Fachkräfte für organisieren das Sammeln, die Sortierung, Entsorgung und Wiederaufbereitung von Müll. Sie sorgen dafür, dass Container bereit stehen, kontrollieren die Trennung des Mülls, inspizieren Deponien und bedienen und Warten Anlagen zur Müllverwertung.
Wer?
Technisches Verständnis. Interesse an Logistik. Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik
Wo?
Kommunen, Entsorgungsunternehmen, Recyclingunternehmen
Danach?
Weiterbildung
– 6 bis 12 Monate – Meister/in für Kreislauf- u.Abfallwirtschaft u.Städtereinigung
– 4 bis 12 Monate – Umweltschutzfachwirt /in
– 24 Monate Fachschule – Techniker /in für Umweltschutztechnik
Studium
– Abfall- und Entsorgungstechnik
– Abfallwirtschaft
– Umwelttechnik
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Was?
WasserversorgungsTechniker sorgen für sauberes Trinkwasser. Sie verlegen Rohre, bedienen Geräte zur Wasseraufbereitung und Wasserverteilung und überprüfen die Wasserqualität.
Wer?
Technisches Verständnis. Sorgfalt. Kenntnisse in Biologie und Chemie
Wo?
Kommunen, Wasserwerke, Wasseraufbereitungsunternehmen
Danach?
Weiterbildung
– 4 bis 12 Monate – Umweltschutzfachwirt /in
– 24 Monate Fachschule – Techniker /in für Umweltschutztechnik
Studium
– Versorgungstechnik
– Umwelttechnik
– Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie