Auf dem IGA-Campus fanden während der IGA mehr als 2500 Einzelveranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. Davon 2100 während der Schulzeit im sogenannten Klassenzimmerprogramm.
Über 50.000 Kinder und Jugendliche nahmen an den Programmen teil, die von über 120 verschiedenen Anbietern durchgeführt wurden. Täglich waren im Durchschnitt 400 Kinder und Jugendliche auf dem Campus. Bis zu 15 Klassen bzw. Kitas konnten parallel Workshops in den verschiedenen „Klassenzimmern“ besuchen. Die Workshops waren fast alle ausgebucht. Die meisten fanden als 90 Minuten Einheiten statt, aber auch Ganztagesworkshops waren im Angebot.
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche war ein zentrales Anliegen der Internationalen Gartenausstellung, die vom 13. April bis zum 15. Oktober in Berlin stattfand. Die GRÜNE LIGA Berlin und UF Konzept entwickelte und gestaltete als Partner der IGA Berlin 2017 das Campus-Programm. Das Bildungsangebot, das dann von der GRÜNEN LIGA Berlin im Sommer 2017 auf der IGA durchgeführt wurde, lief sehr erfolgreich. Thematische Schwerpunkte waren Natur und Umwelt, Gärtnern und Pflanzen, Welt und Wissen, Ernährung und Gesundheit, Kunst und Medien sowie Grüne Berufe. Der IGA-Campus als Lern- und Aktionsort war in diesem Umfang für eine Gartenausstellung bisher einmalig. Auch nach der IGA werden der Standtort und das neu entstandene Umweltbildungszentrum am Wuhleteich weiter für Umweltbildungsangebote genutzt.
Hier gehts zu den Campus-Projekten
Kontakt
Ulrich Nowikow und Dana Jestel
Telefon 030 – 44 33 91 – 70
ulrich.nowikow@grueneliga-berlin.de
UF Konzeption+Management
Ulrich Frohnmeyer
Telefon 030 – 49 85 37 57
mobil: 0171 – 76 48 108
ufrohnmeyer@uf-konzept.de
GRÜNE LIGA Berlin, UF Konzeption+Management