Die Programme und Projekte auf dem IGA-Campus sind nicht auf Natur- und Umweltthemen beschränkt. So haben die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain” von Marzahn-Hellersdorf und die dortige Schreibwerkstatt für Jugendliche im vergangenen Jahr einen Schreibwettbewerb über „Oasen der Großstadt“ organisiert. Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 29 Jahren. Der Wettbewerb sollte den Blick der Öffentlichkeit auf das Großereignis IGA richten und auf den grünen Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf aufmerksam machen. Eingereicht werden konnten Arbeiten aller Genres in Lyrik und Prosa. Die Teilnahme war nicht auf Berliner_innen beschränkt. Der Masterplan zur Durchführung des Wettbewerbes wurde von sechs Mädchen aus der Schreibwerkstatt gemeinsam mit der IGA-Geschäftsführung und mit Unterstützung der GRÜNEN LIGA Berlin erarbeitet.
Einsendungen kamen aus ganz Deutschland sowie aus Mexiko, Polen, Österreich, Kroatien und der Schweiz. 83 Teilnehmer haben über ihre ganz persönliche Oase geschrieben. Die meisten davon dürfen sich nun auf ihren Text in einem richtigen Buch freuen. Außerdem warten attraktive Gewinne auf 18 Preisträger. Am 24. März findet die Jurysitzung statt, in der die Preisträger gekürt werden. Alle Texte, die es bis dorthin geschafft haben, werden in einem Buch veröffentlicht. Die Preisverleihung wird am 29. April um 15 Uhr auf der Internationalen Gartenausstellung stattfinden. Als Schirmherr konnte Tim Renner gewonnen werden. In der Jury wirken Horst Evers und Tanja Steinlechner mit, die auch den Hauptpreis – eine Autorenausbildung – zur Verfügung stellen wird.
weitere Informationen: www.oasendergrossstadt.wordpress.com