Wuhle-Werft: Werkstatt für Ökologie und Kunst

Der IGA-Campus veranstaltet Projekttage oder -wochen, um die Kommunikation zwischen Kunst und Ökologie erlebbar zu machen. Seit Herbst 2016 sind bereits vier Schulen aus Marzahn-Hellersdorf in die Projektarbeit einbezogen. Vorbereitende Unterrichtseinheiten vermitteln den Schüler_innen einen Zugang zur Umwelt sowie zur künstlerischen Umsetzung eigener Ideen. Es werden Projekte realisiert, in denen Kunst und Ökologie sich miteinander „unterhalten“. Unter Anleitung der Künstler Birgit Schöne und Berbo Thierfelder entstehen Kunst-Objekte, Installationen und Performances.

Beispielsweise werden Recyclingmaterialien und Kräfte, die die Natur liefert, in Klang, Musik, Licht- und Wasserspiele umgewandelt. Es entstehen Bio-Inseln auf Rädern und weitere Installationen, die an keinen festen Standort gebunden sind. Sie können im eigenen Kiez, in der Schule und bei wirksamen Aktionen in ganz Berlin gezeigt werden. Dank der Kraft ihrer Phantasie begeben sich die Teilnehmer_innen auf Expeditionen und schöpferische Reisen. Ausgehend von der Wuhle-Werft am Wuhleteich kann es dann bis in die Südsee gehen.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.