TTIP, CETA und TISA STOPPEN!

TTIP_Friedhof_220er_web18. April: Aktionstag gegen die geplanten Freihandels- und Investitionsabkommen:
Lasst uns gemeinsam verhindern, dass die intransparenten Verhandlungen über die geplanten Freihandels- und Investitionsabkommen durchsetzen, dass das Wasser privatisiert wird und Lebensmittel-, Umweltschutz-, Sozial-, Datenschutz- und Verbraucherstandards gesenkt werden. In Berlin wollen wir unseren Widerstand mit einer Menschenkette vom Potsdamer Platz bis zur Vertretung der EU-Kommission am Pariser Platz (Brandenburger Tor) deutlich machen. Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme auf! Um 16 Uhr geht es am Potsdamer Platz los.

Vorher lädt die GRÜNE LIGA Berlin auf einer stillgelegten Friedhofsfläche zum Angärtnern ein (Hochbeete frühjahrstauglich machen, Blumen aussäen, kleine Obstbäume pflanzen, Fläche aufräumen) und veranstaltet dort im Rahmen des TTIP-Aktionstages eine Saatguttauschbörse. Diese wird eingeleitet mit einem Kurzvortrag zum Thema „Saatgut – zwischen Konzernkontrolle und Selbstbestimmung“. Für einen Snack und Getränke ist gesorgt!Also kommt alle zahlreich und bringt, wenn ihr habt, Saatgut zum Tauschen mit.

18. April, 10-14 Uhr (Saatguttausch ab 12 Uhr)
GRÜNE LIGA Berlin
Auftaktgärtnern und Saatguttauschbörse
Ort: Friedhof St. Georgen-Parochial
Eingang Heinrich-Roller-Straße
Berlin-Prenzlauer Berg

18. April, 16-18.30 Uhr
Berliner Bündnis gegen TTIP, CETA und TISA StopTTIP_Logo
Kundgebung und Menschenkette:
TTIP, CETA und TISA verhindern!
Ort: Potsdamer Platz bis zum Brandenburger Tor
Berlin-Mitte
Infos: www.stoppt-ttip-berlin.de

Weitere Infos: www.ttip-unfairhandelbar.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.