
Positionen und Talks auf dem Umweltfestival am 14. Juni
Die GRÜNE LIGA holt auch in diesem Jahr wieder aktuelle Themen aus Umwelt- und Naturschutz auf die beiden Bühnen auf der Straße des 17. Juni. Die Spannbreite der Diskussionsrunden reicht von Energieeffizienz und Klimaschutz, nachhaltiger Stadtentwicklung und Naturschutz bis hin zur Fahrradstadt Berlin.
Hochrangige Gäste wie z.B. Staatssekretär im BMUB Jochen Flasbarth, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel und Vera Gäde-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der GASAG, versprechen informative und spannende Debatten.
Zeit | Programm – Hauptbühne am Brandenburger Tor |
11:30 | Umweltschule für Einsteiger Talk mit Emma Lina (Kidsfaces), Ulrich Nowikow (GRÜNE LIGA Berlin) |
12:05 | Murks? Nein Danke! Talk mit Stefan Schridde (Murks? Nein Danke!), Gudrun Vinzing (GRÜNE LIGA Berlin) |
13:10 | Big Jump! Start der Europäischen Flussbadeaktion Big Jump – Bärliner Bär schwimmt für Gewässerschutz mit Jan Thesenwitz und Kelsey Jesse |
14:05 | Klimaneutrales Berlin 2050 – Wunsch oder Wirklichkeit? Talk mit Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel, Vera Gäde-Butzlaff (Vorstandsvorsitzende GASAG), Stefan Taschner (Berliner Energietisch) |
14:50 | Grüne Stadt = Klimaschutz? Talk mit Staatssekretär im BMUB Jochen Flasbarth, Maria Krautzberger (Präsidentin des UBA), Prof. Hartmut Vogtmann und Leif Miller Vorsitzender (GRÜNE LIGA Berlin) |
15:35 | Urbane Paradiese – unsere grünen Stadt(t)räume Talk zum Wettbewerb mit Anke Ortmann (GRÜNE LIGA Berlin) |
16:20 | Fahrradstadt Berlin – jetzt! Talk mit Eva-Maria Scheel (Vorstandsvorsitzende ADFC), Stefan Gelbhaar (Bündnis90/Die Grünen), Tilmann Heuser (Geschäftsführer BUND Berlin) |
18:05 | TTIP – unfairhandelbar! Talk mit Nelly Grotefendt (Forum Umwelt & Entwicklung) Cornelia Reetz (Europäische Bürgerinitiative EBI) |
Zeit | Programm – Bühne am sowjetischen Ehrenmal |
11:35 | Nachhaltig leben! Talk mit WorldWideBlanket |
13:10 | Global Classroom – Schülerprojekte zu nachhaltigem Konsum Talk mit Ulrich Nowikow |
15:20 | Nachhaltiges Berlin Podiumsdiskussion mit Sebastian Stragies (Berlin 21), Stefan Taschner (Berliner Energietisch), Harald Wolf, MdA (Fraktion DIE LINKE) |
16:30 | Jyoti – Fair Works: Faire Kleidung aus Indien, Talk mit Ulrich Nowikow (GRÜNE LIGA Berlin) |
17:25 | Bonsum – nachhaltiger Konsum mit gutem Gewissen, Talk mit den Gründern Frederík Betz und Michael Weber |
Weitere Informationen: www.umweltfestival.de
Das Umweltfestival 2015 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Hauptsponsoren sind die GASAG, der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. und die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Weitere Unterstützer sind der NABU, die UmweltBank, die LEBENSBAUM GmbH und die BSR.